Am Dienstag, dem 23. Juni, um 18 Uhr lädt die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Barnim zu einem runden Tisch zur Zukunft der beiden Barnimer Oberstufenzentren nach Wandlitz ein. An der Diskussionsrunde im Ratssaal der Gemeinde Wandlitz werden u.a. die Schulleiter der beiden Oberstufenzentren Bernau und Eberswalde, Vertreter der Personalräte, des Lehrerverbandes, die Schulverwaltung des Landkreises und Schüler*innenvertreter teilnehmen. Moderiert wird das Treffen von Katja Hoyer (Grüne/B90), stellvertretende Vorsitzende des Bildungsausschusses des Kreistags.
Die Zukunft des Oberstufenzentrums I in Bernau wird seit einiger Zeit kontrovers diskutiert. Ein erster konstruktiver Austausch auf parlamentarischer Ebene fand dazu am 11. Juni im Bildungsausschuss (A 7) des Kreistages statt. „Ich bin der Überzeugung, dass dieser Austausch nun zeitnah fortgesetzt werden muss“, erklärt Katja Hoyer und führt weiter aus: „Wir sind uns sicher alle einig, dass wir die berufliche Bildung im Landkreis stärken wollen, um die Gewinnung von Fachkräften für den Barnim zu unterstützen. Aus diesem Grund lade ich Sie herzlich zu einem Runden Tisch zu dem Thema ein.“
Katja Hoyer
Mitglied des Kreistages Barnim
Stellv. Vorsitzende des A7
Datum: Dienstag, den 23.06.2020
Zeit: 18:00-19:45 Uhr
Ort: Ratssaal der Gemeinde Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 157, 1. Etage
Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung zur Veranstaltung unter kv.barnim@gruene.de oder telefonisch unter 03334-384074.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »