Privat und im kleinen Kreis machen wir das schon länger. Wir stellen ein paar Tische auf, treffen uns “unter Gärtnern” und tauschen, was im eigenen Garten zu dicht steht oder nach der Vorzucht der Gemüsepflänzchen überschüssig ist. So wandert die Vielfalt der Arten von Einem zum Andern und wer nicht genug dabei hat bekommt auch gern was geschenkt. Dazu gibt es Kaltgetränke und manchmal auch was vom Grill.
Für 2018 wollen wir dieses Vergnügen mit unseren Mitmenschen teilen und laden herzlich zur “1. Panketaler Pflanzentauschbörse” ein. Stattfinden soll das Ganze am 06.05.2018 (ein Sonntag) ab 13:00 Uhr im Garten von “Leo`s Restauration” (Schönower Straße 59, 16341 Panketal).
Wir würden uns freuen Sie/Euch dort zu treffen. Weitere Infos werden folgen. Rückfragen gern an Stefan Stahlbaum unter 0177-7062557 oder stahlbaum@gmx.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge
Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde zu hissen. Dazu brachten die beiden Fraktionen einen gemeinsamen Antrag in den kommenden Kreistag am 27. September ein. „Der Kreistag bekennt sich zu einer offenen, freiheitlichen, demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen, insbesondere auch derer aus der Gruppe der LSBTQ*, unantastbar ist.“, heißt es darin. Und weiter: „Der Kreistag begrüßt daher das Hissen der Regenbogenflagge am Kreishaus zu entsprechenden, besonderen Anlässen und ermutigt den Landrat ausdrücklich dazu.“
Weiterlesen »
9-Euro-Ticket für Schüler*innen im Barnim? – Grüne bleiben dran
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim wird an dem Thema deutschlandweites 9-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler dran bleiben. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende, Heike Wähner: „Im Barnim haben wir zwar inzwischen erreicht, dass alle Schüler*innen unabhängig von der Entfernung ihres Wohnorts zur Schule den ÖPNV für den Schulweg kostenlos nutzen können. Zufrieden sind wir mit dem Erreichten aber noch nicht.
Weiterlesen »
Grünes Sommerfest im Schlossgut Finow
Am Abend des 9. Juni kamen die Grünen der Kreisverbände Barnim und Uckermark zu einem Sommerfest zusammen. Im Schlossgut Finowfurt wurde in lockerer Atmosphäre auf 30 gemeinsame Jahre „Bündnis 90“…
Weiterlesen »