Acht Bücherpakete an Kinderhorte im Barnim übergeben
Auf Initiative von Katja Hoyer, für Bündnis 90/Die Grünen Mitglied im Kreistag Barnim und dort im Ausschuss für Bildung und Kultur, starteten die Barnimer Grünen vor 4 Wochen einen Aufruf, um Geld für Büchergutscheine zu sammeln. Ziel sollte sein, Horteinrichtungen zu unterstützen, die in Coronazeiten Notbetreuung leisten. Gleichzeitig sollte dem gebeutelten lokalen Buchhandel etwas unter die Arme gegriffen werden.
Inzwischen sind von grünen Kreistagsmitgliedern und von Mitgliedern und Sympathisanten des Kreisverbands Barnim über 800 Euro gespendet worden. Die Umsetzung der Aktion konnte beginnen. In Panketal, Blumberg, Werneuchen, Basdorf und Oderberg übergaben grüne Kommunalpolitiker*innen in dieser Woche bereits Bücherpakete oder –gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro an die Horte vor Ort. Nächste Woche folgen der Hort „Gestiefelter Kater“ im Brandenburgischen Viertel in Eberswalde sowie ein Hort in Bernau und der in Joachimsthal. Der Einkauf der Bücher wurde unter den 8 im Barnim existierenden Buchhandlungen gerecht aufgeteilt.
Buchhändlerin Susanne Neumann und Sarah Polzer-Storek Buchhändlerin Sabine Bache mit Hendrik Wendland Frau Borgstedt vom Hort Blumberg mit Winfried Wolf
„Kinder lesen gerne oder lassen sich gerne vorlesen. Mit dieser Spende unterstützen wir einerseits unsere lokalen Buchhändler, die es in den letzten Wochen sehr schwer hatten und andererseits sind die Bücher eine schöne Gabe für die Kinder, die in den Horten gerade betreut werden,“ so Katja Hoyer.
Die Vorsitzende der grünen Kreistagsfraktion Heike Wähner und Kreissprecherin Sarah Polzer-Storek besuchten gemeinsam die Gutenberg-Buchhandlung in Eberswalde und anschließend – mit Bücherpaket unter dem Arm – den Hort „Am Albrechtsberg“ in Oderberg. Dort war die Freude über die Aufmerksamkeit groß. Von Buchhändlerin Susanne Neumann erfuhren die Politikerinnen in bewegenden Worten viel über die aktuelle Notlage der Einzelhändler.
Der Kreistagsabgeordnete Hendrik Wendland kümmerte sich in Panketal um die Bücheraktion. Dabei kam er u.a. mit Buchhändlerin Sabine Bache vom Buchladen „Fabula“ ins Gespäch. In den Horten in Blumberg und in Werneuchen überreichten Winfried Wolf, Kreistagsabgeordneter aus Ahrensfelde, und Sebastian Gellert, Stadtverordneter in Werneuchen, gemeinsam Büchergutscheine, die mit Freude entgegengenommen wurden.
Sarah Polzer-Storek
Sprecherin des Kreisverbandes
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Verkehrswende in Eberswalde? – Fehlanzeige!
Zum Eberswalder „Mobilitätsplan 2030+“ , der in der kommenden Stadtverordentenversammlung beschloseen werden soll, erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler:
„Wir bewerten es positiv, dass der neue Mobilitätsplan in einem Prozeß mit breiten Beteiligungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit entstanden ist und sich ein Leitbild der Nachhaltigkeit setzt. Mit dem Ergebnis insgesamt sind wir jedoch nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »