Der Kreisverband Barnim hat eine Petition zur Unterstützung von Robert Habeck gestartet. Wir freuen uns über viele weitere Unterzeichner*innen. Hier der Text der Petition und der Link zum Unterstützen:
“Lieber Robert,
wir stehen an deiner Seite. Von deinem ersten Tag an im Wirtschafts- und Klimaministerium hast du die Ärmel hochgekrempelt und mit deinem Team begonnen, eines der größten und wichtigsten Veränderungsprojekte der Bundesrepublik in die Tat umzusetzen: Den Umbau unseres Landes zu einer zukunftssicheren, nachhaltigen, ressourcenschonenden Volkswirtschaft. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat dabei schnell gezeigt, wie eng gerade die Energiepolitik mit geo- und sicherheitspolitischen Fragen verknüpft ist. Das Veränderungstempo habt ihr von Beginn an auf eine Stufe gehoben, die beispiellos für unsere träge gewordene, hochbürokratisierte Republik ist.
Du machst ernst mit der notwendigen Zukunftspolitik und du nimmst den Koalitionsvertrag sowie das Bundesverfassungsgericht beim Wort. Dich leitet dabei immer der Wunsch, die Freiheit der Menschen und unsere offene und liberale Gesellschaft zu bewahren. Dafür erntest du aktuell sehr viel Widerstand. Das demokratische Ringen um ausgewogene, wirkungsvolle Lösungen und die realen Sorgen um soziale Ausgeglichenheit sind das eine – mit beiden kannst du immer konstruktiv umgehen und bei deinen politischen Entscheidungen pragmatisch und lösungsorientiert nachsteuern. Doch die aktuell strategisch geschürte Aufregung ist das andere. Hier erleben wir eine aggressive und destruktive Blockade von dringend notwendigem politischem Handeln. Im medialen Gewitter von Populismus bis zur klaren Lüge bleibt es dabei so entscheidend wichtig, Kurs zu halten. Und auszuhalten. Und da stehst Du, Robert Habeck, und wir an Deiner Seite!”
Kreisverband Barnim & alle Unterstützer*innen
Begründung
Seit Monaten wird Robert Habeck mit Hass und Hetze überschüttet. Nicht nur auf Social Media Kanälen, sondern auch von Mitstreiter*innen anderer politischer Partein werden Unwahrheiten verbreitet und inhaltliche Arbeit blockiert. Es ist mittlerweile erkennbar, dass es nicht mehr um hinnehmbare Kritik geht, sondern um permanentes diffamieren Robert Habecks als Person. Wir von Bündnis90/Die Grünen – KV Barnim möchten mit dieser Petiton nicht in die Kerbe springen und über das Verhalten der Koalitionspartner oder anderer politischen Akteure lamentieren. Wir möchten unsere Unterstützung ausdrücken für unseren grünen Minister an der Spitze der Bundesregierung, weil wir denken, dass es wichtig ist! In so einem Sturm sollte niemand allein stehen. Wir freuen uns über weitere Unterstützung aus unserer grünen Basis.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Eberswalde: Grüne/B90 befürchten faulen Kompromiss beim Projekt Sommerhöhen
Nach der Sommerpause legte das Stadtentwicklungsamt die geänderte “Entwicklungsstrategie Wohnbauflächen” im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt zur Beschlussfassung vor. Eine Änderung in der Strategie bzgl. des Projekts Sommerhöhen wurde mit der inzwischen vorliegenden Kaltluftanalyse begründet. Dr.-Ing. R. Burghardt vom Büro BPI aus Kassel stellte die Analyse im Ausschuss ausführlich vor. Im Vergleich zur Bestandssituation beurteilte er die Auswirkungen des Projekts auf das Stadtklima in der geplanten und in einer reduzierten Bebauungsvariante.
Weiterlesen »
Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge
Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde zu hissen. Dazu brachten die beiden Fraktionen einen gemeinsamen Antrag in den kommenden Kreistag am 27. September ein. „Der Kreistag bekennt sich zu einer offenen, freiheitlichen, demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen, insbesondere auch derer aus der Gruppe der LSBTQ*, unantastbar ist.“, heißt es darin. Und weiter: „Der Kreistag begrüßt daher das Hissen der Regenbogenflagge am Kreishaus zu entsprechenden, besonderen Anlässen und ermutigt den Landrat ausdrücklich dazu.“
Weiterlesen »
9-Euro-Ticket für Schüler*innen im Barnim? – Grüne bleiben dran
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim wird an dem Thema deutschlandweites 9-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler dran bleiben. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende, Heike Wähner: „Im Barnim haben wir zwar inzwischen erreicht, dass alle Schüler*innen unabhängig von der Entfernung ihres Wohnorts zur Schule den ÖPNV für den Schulweg kostenlos nutzen können. Zufrieden sind wir mit dem Erreichten aber noch nicht.
Weiterlesen »