Mit Unverständnis reagierten der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen sowie der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Axel Vogel auf die heutige Presseberichterstattung in der Märkischen Oderzeitung zu der Anti-Atom-Demonstration am Montag in Eberswalde.
Kreissprecher Stefan Böhmer erklärte dazu: „Es handelte sich offenbar um ein Missverständnis über den Termin einer erneuten Mahnwache. Bei der letzten Veranstaltung am 21. März rief der Redner der Grünen, Axel Vogel, zur Teilnahme an der Großdemonstration am 26. März in Berlin auf. Von einer erneuten Mahnwache am 28. März in Eberswalde war nicht die Rede. Die ersten beiden Mahnwachen waren Teil der bundesweiten Aktionen in mehreren hundert Städten, zu denen die Anti-Atom-Initiative „.ausgestrahlt“ aufgerufen hatte. Für den vergangenen Montag war ein bundesweiter Aufruf nicht erfolgt.”
” Wir Grüne haben die ersten beiden Mahnwachen in Eberswalde maßgeblich organisiert und waren bei allen Anti-Castor-Aktionen der jüngeren Vergangenheit in Bernau, Biesenthal und Eberswalde aktiv dabei. Am letzten Samstag nahmen viele Barnimer Mitglieder und Sympathisanten der Grünen an der Großdemonstration in Berlin teil. In den letzten Jahren waren wir es, die in Wahlkämpfen und darüber hinaus für den Atomausstieg warben und mit Anti-Atom-Aktionen versuchten, Mitmenschen zu überzeugen. Vorwürfe, wir hätten uns an die Anti-Atom-Bewegung nur „drangehängt“, sind daher völlig haltlos. Sollten andere politische Gruppen weitere Anti-Atom-Aktionen in der Region planen, bitten wir um Information. Wir sind natürlich gerne bereit, diese aktiv mit zu gestalten.“
Stefan Böhmer
Kreissprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne schlagen neuen Bildungsgang “Gesundheit” am OSZ I Bernau vor
In enger Kooperation mit der Schulleitung des Oberstufenzentrums und der Kreisverwaltung entwickelte die Fraktion Grüne/B90 im Kreistag Barnim den Vorschlag, am OSZ I in Bernau schnellstmöglich einen Bildungsgang Fachoberschule (FOS) mit dem Schwerpunkt „Gesundheit“ einzuführen. Einen entsprechenden Beschlussantrag bringt die Fraktion in den nächsten Kreistag am 8. März ein.
Weiterlesen »
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Verkehrswende in Eberswalde? – Fehlanzeige!
Zum Eberswalder „Mobilitätsplan 2030+“ , der in der kommenden Stadtverordentenversammlung beschloseen werden soll, erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler:
„Wir bewerten es positiv, dass der neue Mobilitätsplan in einem Prozeß mit breiten Beteiligungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit entstanden ist und sich ein Leitbild der Nachhaltigkeit setzt. Mit dem Ergebnis insgesamt sind wir jedoch nicht zufrieden.
Weiterlesen »