Die Erfahrung lehrt, dass etwas, was „normal“ ist, selten in seinem Wert geschätzt wird. So ist es auch mit der europäischen Union.
Europa – Lust oder Frust?
Was für den einen ein unüberschaubarer und viel zu teurer Moloch an Bürokratie ist, ist für den anderen das größte politische Friedenswerk seit Ende des zweiten Weltkrieges, welches seinen Bewohnern nunmehr schon seit Jahrzehnten Wohlstand und Sicherheit gewährt.
Die Finanzmarkt- und Eurokrise überlagert bei vielen Bürgern das Bewusstsein, was Europa tatsächlich zu leisten vermag.
Wir wollen am 12.04.2013 um 19:00 Uhr im Treff 23, Breitscheidtstr. 43a der Frage auf den Grund gehen…
EUROPA
Was hab ich davon?
Angesagt haben sich als Gäste
Elisabeth Schroedter,
Mitglied des Europäischen Parlamentes,
Michael Jungclaus
Mitglied des Landtages Brandenburg
und
Dr. Hans Jörg Schrötter
Autor und Europaexperte,
um mit Bürgern zu diskutieren.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln
“Ostkongress ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln” ist Titel und Motto unseres bündnisgrünen Ostkongresses. Hier findest Du fortlaufend aktualisiert alle Informationen zur Veranstaltung.
Weiterlesen »
Wanderung rund ums Moor
Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Weiterlesen »