Am Montag, dem 11. März, trafen sich Mitglieder, Sympathisanten und Freunde von Bündnis 90/Die Grünen in Eberswalde zur Mitgliederversammlung des Regionalverbands Oberbarnim. Die stimmberechtigten Teilnehmer wählten die Listen für die Kommunalwahlen am 9. Juni. In fünf Kommunen bzw. Wahlkreisen werden die Bündnisgrünen auf den Wahlzetteln zu finden sein. Insgesamt kandidieren 33 Personen auf den grünen Listen.
In den einzelnen Orten wurden folgende Spitzenkandidat*innen gewählt:
– Eberswalde, Wahlkreis 1: Karen Oehler und Torsten Wiebke
– Eberswalde, Wahlkreis 2: Johanna Funk und Frank Neumann
– Gemeinde Chorin: Martina Lenz und Gundolf Schneider
– Gemeinde Schorfheide: Dr. Horst Luley und Stephan Reimann
– Stadt Oderberg: Erik Mautsch
Hier finden Sie die Listen mit allen Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2024
Die Listenplätze wurden paritätisch vergeben, wobei die ungeraden Plätze Frauen vorbehalten waren. Diese Regelung soll die Repräsentanz von Frauen in der Politik fördern und zielt darauf ab, das Machtungleichgewicht zwischen den Geschlechtern zu verringern. Für einige der Listenplätze traten bedauerlicherweise keine Frauen an. Die in der Versammlung anwesenden Frauen entschieden in diesen Fällen, die Plätze für alle Geschlechter zu öffnen.
Besonders freuen wir uns über die Aufstellung einer Kandidatin für das Amt der ehrenamtlichen Bürgermeisterin in Chorin. Maria Kleimann, Unternehmerin aus dem Ort, wird sich für dieses wichtige Amt bewerben.
„Allein in den beiden Eberswalder Wahlkreisen sind wir mit 23 Kandidat*innen vertreten, darunter mehr als die Hälfte Frauen. Hinzu kommen die starken Bewerber*innen in Schorfheide, Chorin und Oderberg, mit denen wir Grünen auch im ländlichen Raum gut repräsentiert sind“, kommentiert Lydia Vogler, Sprecherin im Regionalverband. „Ich freue mich auf einen tollen, engagierten Wahlkampf mit guten grünen Ergebnissen im Oberbarnim“, ergänzt Co-Sprecher Julian Reimann. „So können wir die Zukunft unserer Region mitgestalten!“
Lydia Vogler und Julian Reimann
Sprecher*innen RV Oberbarnim
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Kreistagsfraktion befürwortet Kauf des Holzkraftwerks Eberswalde
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim befürwortet den geplanten Erwerb des Holzkraftwerks Eberswalde durch die Kreiswerke Barnim.
„Nach mehr als 10 Jahren gibt es jetzt erneut die Chance, das HOKAWE als kommunales Unternehmen zu erwerben und die bei der Holzverbrennung entstehende Wärme endlich für die Beheizung eines Großteils der Eberswalder Wohnungen zu nutzen.
Weiterlesen »
Grüne setzen auf finanzielle und ökologische Zukunfts- sicherung im Niederoderbruch
Mit großem Bedauern nehmen Bündnis 90/Die Grünen die Entscheidung des Umweltausschusses des Landkreises Barnim zum Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ zur Kenntnis. In seiner Sitzung am Dienstag (13.05.2025) stimmte der…
Weiterlesen »
Ein Tag ohne Frauen – ein Abend für Mut, Gemeinschaft und Veränderung
Was passiert, wenn Frauen einfach mal nicht da sind? Der Film „Ein Tag ohne Frauen“ gibt eine eindrucksvolle Antwort – und stand im Mittelpunkt eines besonderen Filmnachmittags am 18. Mai…
Weiterlesen »