Am Montag, dem 11. März, trafen sich Mitglieder, Sympathisanten und Freunde von Bündnis 90/Die Grünen in Eberswalde zur Mitgliederversammlung des Regionalverbands Oberbarnim. Die stimmberechtigten Teilnehmer wählten die Listen für die Kommunalwahlen am 9. Juni. In fünf Kommunen bzw. Wahlkreisen werden die Bündnisgrünen auf den Wahlzetteln zu finden sein. Insgesamt kandidieren 33 Personen auf den grünen Listen.
In den einzelnen Orten wurden folgende Spitzenkandidat*innen gewählt:
– Eberswalde, Wahlkreis 1: Karen Oehler und Torsten Wiebke
– Eberswalde, Wahlkreis 2: Johanna Funk und Frank Neumann
– Gemeinde Chorin: Martina Lenz und Gundolf Schneider
– Gemeinde Schorfheide: Dr. Horst Luley und Stephan Reimann
– Stadt Oderberg: Erik Mautsch
Hier finden Sie die Listen mit allen Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2024
Die Listenplätze wurden paritätisch vergeben, wobei die ungeraden Plätze Frauen vorbehalten waren. Diese Regelung soll die Repräsentanz von Frauen in der Politik fördern und zielt darauf ab, das Machtungleichgewicht zwischen den Geschlechtern zu verringern. Für einige der Listenplätze traten bedauerlicherweise keine Frauen an. Die in der Versammlung anwesenden Frauen entschieden in diesen Fällen, die Plätze für alle Geschlechter zu öffnen.
Besonders freuen wir uns über die Aufstellung einer Kandidatin für das Amt der ehrenamtlichen Bürgermeisterin in Chorin. Maria Kleimann, Unternehmerin aus dem Ort, wird sich für dieses wichtige Amt bewerben.
„Allein in den beiden Eberswalder Wahlkreisen sind wir mit 23 Kandidat*innen vertreten, darunter mehr als die Hälfte Frauen. Hinzu kommen die starken Bewerber*innen in Schorfheide, Chorin und Oderberg, mit denen wir Grünen auch im ländlichen Raum gut repräsentiert sind“, kommentiert Lydia Vogler, Sprecherin im Regionalverband. „Ich freue mich auf einen tollen, engagierten Wahlkampf mit guten grünen Ergebnissen im Oberbarnim“, ergänzt Co-Sprecher Julian Reimann. „So können wir die Zukunft unserer Region mitgestalten!“
Lydia Vogler und Julian Reimann
Sprecher*innen RV Oberbarnim
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen gewählt – Ein starkes Team für eine grüne Zukunft!
In einer Sitzung am Montag in der vergangenen Woche haben die Mitglieder des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Zum Regionalverband Oberbarnim, der eine Untergliederung des…
Weiterlesen »