Am 20. Februar trafen sich die Barnimer Bündnisgrünen in Bernau zu ihrer Aufstellungsversammlung für die Wahllisten zur Kreistagswahl. Insgesamt 61 Kandidatinnen und Kandidaten werden für die Grünen ins Rennen um die Kreistagsmandate gehen. Dabei treten in 7 von 9 Wahlkreisen Frauen auf dem Listenplatz 1 zur Wahl an.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, äußerte dazu: „Ich freue mich sehr, dass wir so viele starke Frauen finden konnten, die auf unseren Listen antreten und uns dann hoffentlich im Kreistag vertreten.“
Gemäß dem grünen Frauenstatut wurden die Listen paritätisch besetzt, wobei alle ungeraden Plätze grundsätzlich Frauen vorbehalten sind. Über die Zulässigkeit von eventuell nötigen Ausnahmen entschieden die anwesenden Frauen in eigener Abstimmung.
Als Spitzenkandidat*innen für die einzelnen Wahlkreise wurden gewählt:
Wahlkreis 1 (Eberswalde): Karen Oehler und Kevin Falkenthal
Wahlkreis 2 (Eberswalde): Sarah Polzer-Storek und Torsten Wiebke
Wahlkreis 3 (Bernau): Birgit Ziemke und Klaus Labod
Wahlkreis 4 (Bernau): Steffi Bernsee und Kim Stattaus
Wahlkreis 5 (Ahrensfelde/Werneuchen): Sebastian Gellert und Britta Heyne
Wahlkreis 6 (Wandlitz): Katja Hoyer und Dörthe Hartrumpf
Wahlkreis 7 (Panketal): Katharina Schreyer und Johannes Przygodda
Wahlkreis 8 (Schorfheide/Amt Biesenthal I): Thorsten Kleinteich und Elke Eckert
Wahlkreis 9 (Britz-Chorin-Oderberg, Joachimsthal, Amt Biesenthal II): Almut Berg und Axel Vogel
Hier finden Sie die Listen mit allen Kandidat*innen für die Kreistagswahl Barnim 2024

„Wir sind sehr stolz auf die große Zahl an motivierten Menschen, die bereit sind, grüne Ideen im Kreistag zu vertreten. Bemerkenswert sind auch die vielen unterschiedlichen Expertisen, die die Bewerber*innen mitbringen – von der Intensivpflegekraft bis zum Landwirtschaftsminister ist alles vertreten. Das ist eine tolle Truppe.“ meint Kevin Falkenthal, Vorstandsmitglied im Kreisverband.
Während der Versammlung beschlossen die Mitglieder auch die Endfassung des bündnisgrünen Wahlprogramms für den Landkreis. Unter dem Motto „Mehr Grün. Mehr Wir.“ werden die Wahlkämpfer*innen für eine Gemeinwohlregion Barnim werben, in der die Transformation zu einer klimagerechten und nachhaltigen Gesellschaft gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern und möglichst sozial gerecht gestaltet wird.
Steffi Bernsee & Sebastian Gellert
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne setzen auf finanzielle und ökologische Zukunfts- sicherung im Niederoderbruch
Mit großem Bedauern nehmen Bündnis 90/Die Grünen die Entscheidung des Umweltausschusses des Landkreises Barnim zum Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ zur Kenntnis. In seiner Sitzung am Dienstag (13.05.2025) stimmte der…
Weiterlesen »
Ein Tag ohne Frauen – ein Abend für Mut, Gemeinschaft und Veränderung
Was passiert, wenn Frauen einfach mal nicht da sind? Der Film „Ein Tag ohne Frauen“ gibt eine eindrucksvolle Antwort – und stand im Mittelpunkt eines besonderen Filmnachmittags am 18. Mai…
Weiterlesen »
Pflanzenbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »