Das Schönower Multitalent Wilfried Staufenbiel, Betreiber der „Galerie im Hühnerstall“ und Begründer der Schönower „Cool-Tour-Tage“, wird mit dem 12. Barnimer Kulturpreis von Bündnis 90/Die Grünen geehrt. Der Preis ist verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 750 Euro, dass von bündnisgrünen Kreistagsabgeordneten gestiftet wird.
„Es war eine knappe Entscheidung“, sagte Karl-Dietrich Laffin, Kreissprecher und Jurymitglied, „denn die Jury konnte und musste aus einer erfreulich hohen Zahl qualifizierter Bewerbungen auswählen. Das spricht für die vorhandene kulturelle Vielfalt und das kulturelle Niveau im Barnim.“
Der Sänger und Cellist Wilfried Staufenbiel richtete im Jahr 2000 in einem alten Hühnerstall in Schönow eine Galerie ein. Seitdem organisiert er dort Veranstaltungen verschiedenster Art mit bekannten Künstlern aber auch Ausstellungen begabter Laienkünstler aus der Region. Er rief die Veranstaltungsreihe Schönower „Cool-Tour-Tage“ ins Leben, die ein breites Publikum anspricht und unterschiedlichste Menschen zusammenbringt. Im Rahmen dieser Reihe gibt es ein jährlich wiederkehrendes Kindersingwochenende und die „Begegnung der Kulturen“, bei der jeweils ein deutscher und ein ausländischer Chor zusammentreffen. Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Jeder Besucher gibt soviel er möchte bzw. kann. 2004 gründete Wilfried Staufenbiel gemeinsam mit anderen Schönowern den Förderverein Schönower „Cool-Tour-Tage“, der seitdem die Veranstaltungsreihe unterstützt und inzwischen 34 Mitglieder zählt.
Karl-Dietrich Laffin, Sprecher des Kreisverbandes
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge
Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde zu hissen. Dazu brachten die beiden Fraktionen einen gemeinsamen Antrag in den kommenden Kreistag am 27. September ein. „Der Kreistag bekennt sich zu einer offenen, freiheitlichen, demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen, insbesondere auch derer aus der Gruppe der LSBTQ*, unantastbar ist.“, heißt es darin. Und weiter: „Der Kreistag begrüßt daher das Hissen der Regenbogenflagge am Kreishaus zu entsprechenden, besonderen Anlässen und ermutigt den Landrat ausdrücklich dazu.“
Weiterlesen »
Breiter Protest gegen die AfD in Eberswalde
Am 27. Juni lud die „Alternative für Deutschland“ zu einer Büroeröffnung in Eberswalde ein. Mitglieder unseres Regionalverbands Oberbarnim, unterstützt von Initiativen wie „Bündnis Unteilbar Eberswalde“ und „Eberswalde ist bunt“ konnten einen breiten Protest dagegen organisieren. Dem kurzfristigen Aufruf folgten etwa 200 Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft. Familien, Schüler*innen, Student*innen, Angestellte, Unternehmer*innen, Rentner*innen demonstrierten gemeinsam gegen den Hass und die Hetze, die zunehmend von der AfD ausgeht.
Weiterlesen »
9-Euro-Ticket für Schüler*innen im Barnim? – Grüne bleiben dran
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim wird an dem Thema deutschlandweites 9-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler dran bleiben. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende, Heike Wähner: „Im Barnim haben wir zwar inzwischen erreicht, dass alle Schüler*innen unabhängig von der Entfernung ihres Wohnorts zur Schule den ÖPNV für den Schulweg kostenlos nutzen können. Zufrieden sind wir mit dem Erreichten aber noch nicht.
Weiterlesen »