Zu den Wahlergebnissen erklärt Stefan Böhmer, Sprecher des bündnisgrünen Kreisverbandes:
„Wir bedanken uns bei allen unseren Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Ganz herzlich danken wir auch allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die für einen reibungslosen Ablauf der Wahl sorgten und bis tief in die Nacht Stimmen auszählten.
Wir freuen uns, dass wir in der neuen Wahlperiode mit deutlich mehr Abgeordneten als bisher im Barnim vertreten sein werden. Im Kreistag werden jetzt 4 Abgeordnete eine stärkere Fraktion bilden und auch in Bernau, Biesenthal und Panketal konnten wir jeweils einen Sitz hinzugewinnen und sind in Fraktionsstärke vertreten.
In Ahrensfelde, Parsteinsee und Schorfheide gingen Bündnis 90/Die Grünen erstmals ins Rennen und konnten jeweils ein Mandat erringen. In Parsteinsee kam Elke Rosch als Bürgermeisterkandidatin auf sehr gute 40 Prozent der Stimmen.
In Eberswalde gratulieren wir Karen Oehler zu ihrem erneut starken Ergebnis. Hier konnten wir unter schwierigen Konkurrenzverhältnissen wieder 3 Mandate gewinnen. Auch darüber freuen wir uns und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit allen, die Eberswalde weiter voran bringen wollen.“
Stefan Böhmer
Kreissprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Eberswalde: Grüne/B90 befürchten faulen Kompromiss beim Projekt Sommerhöhen
Nach der Sommerpause legte das Stadtentwicklungsamt die geänderte “Entwicklungsstrategie Wohnbauflächen” im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt zur Beschlussfassung vor. Eine Änderung in der Strategie bzgl. des Projekts Sommerhöhen wurde mit der inzwischen vorliegenden Kaltluftanalyse begründet. Dr.-Ing. R. Burghardt vom Büro BPI aus Kassel stellte die Analyse im Ausschuss ausführlich vor. Im Vergleich zur Bestandssituation beurteilte er die Auswirkungen des Projekts auf das Stadtklima in der geplanten und in einer reduzierten Bebauungsvariante.
Weiterlesen »
Kreistag Barnim: Grüne und FDP/Bürgerfraktion ermutigen Landrat zum Hissen der Regenbogenflagge
Mit einem möglichst breiten Votum des Kreistages möchten Grüne und FDP/BFB den Barnimer Landrat ermutigen, zu besonderen Anlässen die Regenbogenfahne vor dem Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde zu hissen. Dazu brachten die beiden Fraktionen einen gemeinsamen Antrag in den kommenden Kreistag am 27. September ein. „Der Kreistag bekennt sich zu einer offenen, freiheitlichen, demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen, insbesondere auch derer aus der Gruppe der LSBTQ*, unantastbar ist.“, heißt es darin. Und weiter: „Der Kreistag begrüßt daher das Hissen der Regenbogenflagge am Kreishaus zu entsprechenden, besonderen Anlässen und ermutigt den Landrat ausdrücklich dazu.“
Weiterlesen »
Breiter Protest gegen die AfD in Eberswalde
Am 27. Juni lud die „Alternative für Deutschland“ zu einer Büroeröffnung in Eberswalde ein. Mitglieder unseres Regionalverbands Oberbarnim, unterstützt von Initiativen wie „Bündnis Unteilbar Eberswalde“ und „Eberswalde ist bunt“ konnten einen breiten Protest dagegen organisieren. Dem kurzfristigen Aufruf folgten etwa 200 Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft. Familien, Schüler*innen, Student*innen, Angestellte, Unternehmer*innen, Rentner*innen demonstrierten gemeinsam gegen den Hass und die Hetze, die zunehmend von der AfD ausgeht.
Weiterlesen »