Zu den Wahlergebnissen erklärt Stefan Böhmer, Sprecher des bündnisgrünen Kreisverbandes:
„Wir bedanken uns bei allen unseren Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Ganz herzlich danken wir auch allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die für einen reibungslosen Ablauf der Wahl sorgten und bis tief in die Nacht Stimmen auszählten.
Wir freuen uns, dass wir in der neuen Wahlperiode mit deutlich mehr Abgeordneten als bisher im Barnim vertreten sein werden. Im Kreistag werden jetzt 4 Abgeordnete eine stärkere Fraktion bilden und auch in Bernau, Biesenthal und Panketal konnten wir jeweils einen Sitz hinzugewinnen und sind in Fraktionsstärke vertreten.
In Ahrensfelde, Parsteinsee und Schorfheide gingen Bündnis 90/Die Grünen erstmals ins Rennen und konnten jeweils ein Mandat erringen. In Parsteinsee kam Elke Rosch als Bürgermeisterkandidatin auf sehr gute 40 Prozent der Stimmen.
In Eberswalde gratulieren wir Karen Oehler zu ihrem erneut starken Ergebnis. Hier konnten wir unter schwierigen Konkurrenzverhältnissen wieder 3 Mandate gewinnen. Auch darüber freuen wir uns und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit allen, die Eberswalde weiter voran bringen wollen.“
Stefan Böhmer
Kreissprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Verkehrswende in Eberswalde? – Fehlanzeige!
Zum Eberswalder „Mobilitätsplan 2030+“ , der in der kommenden Stadtverordentenversammlung beschloseen werden soll, erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler:
„Wir bewerten es positiv, dass der neue Mobilitätsplan in einem Prozeß mit breiten Beteiligungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit entstanden ist und sich ein Leitbild der Nachhaltigkeit setzt. Mit dem Ergebnis insgesamt sind wir jedoch nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »