Kurz vor der Kommunalwahl hat Biesenthals Bürgermeister Andre Stahl einen Antrag in der Verbandsversammlung des WAV Panke-Finow angekündigt, mit dem er die Umstellung auf das Gebührenmodell im Trinkwasserbereich forderte. Thomas…
Thomas Dyhr
Nach kontroversen Diskussionen ist nunmehr der Flyer mit Auszügen aus dem Bernauer Wahlprogramm in den Druck gegangen. Zum Download können Sie eine der beiden Seiten anklicken und bekommen Zugang zur…
Natur und Lebensqualität Grünflächen und Lebensräume erhalten und regenerieren Bernau soll mit seinen grünen Ortsteilen auch in den kommenden Jahren seinen naturnahen Charme erhalten. Trennflächen zwischen einzelnen Ortsteilen müssen als…
Alphabet – Was ist gute Bildung? – Ein Film, der zum Denken anregt Am 10. Mai 2014 um 20:00 Uhr zeigt der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen im Biesenthaler…
Grünflächen erhalten und Lebensräume schaffen Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Mehrow und Lindenberg sollen auch in den kommenden Jahren ihren naturnahen Charakter behalten. Trennflächen zwischen den einzelnen Ortschaften müssen erhalten bleiben. Ökologisch…
Wie schon zum Thema Baumschutz wurde auch zum Thema Lärmschutz von Aktiven des Regionalverbandes Niederbarnuim ein kleines Video produziert, das sich um das Thema Lärmschutz an der Stettiner Bahn dreht….
In Kürze werden die Ergebnisse der Kreativwerkstatt des Regionalverbandes Niederbarnim an den Laternen und Gartenzäunen zu bewundern sein. Hier ist schon einmal eine Vorabansicht unserer Plakate: Wir danken ganz herzlich…
Der Baum- und Alleenschutz liegt BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN besonders am Herzen. Aktuelle Fällaktionen, wie jüngst in der Schönower Heinrich-Heine-Straße zeigen, dass dieses Thema nach wie vor aktuell ist. Wir…
Ein Beitrag von Sven Giegold, MdEP Europa ist Freiheit. Entscheidungsfreiheit. Durch das direkt gewählte Europaparlament setzen Bürgerinnen und Bürger der EU dem Binnenmarkt Regeln: gegen giftige Chemie und Gentechnik im…