Wie schon zum Thema Baumschutz wurde auch zum Thema Lärmschutz von Aktiven des Regionalverbandes Niederbarnuim ein kleines Video produziert, das sich um das Thema Lärmschutz an der Stettiner Bahn dreht. Tag und Nacht rollen über diese Bahnstrecke, die im Niederbarnim durch sicht besiedeltes Gebiet in Panketal und Bernau führt, lärmende Güterzüge und rauben den Anwohnern den Nachtschlaf.
Eine Steigerung des Güterverkehrs ist absehbar, wenn der Flughafen BER eröffnet wird, weil die Treibstofflieferungen auf dem Schienenweg von der Raffinerie in Schwedt zum Flughafen geführt werden.
Seit Jahren wird aus wirtschaftlichen Gründen die Lärmsanierung von der Bahn verschleppt. Die Hintergründe zum Thema werden im Blog von Thomas Dyhr beleuchtet.
Deswegen hat der Regioonalverband Niederbarnim das Thema auf die Agenda des Kommunalwahlkampfes genommen.
Auch dieses Video ist über einen QR-Code im Wahlplakat erreichbar.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Werneuchen ergrünt
Wir freuen uns, Sebastian Gellert, Stadtverordneter in der Stadt Werneuchen, und Beate Eichhorn – zwei erfahrene Kommunalpolitiker – bei den Barnimer Bündnisgrünen begrüssen zu können. Bisher waren beide in der…
Weiterlesen »
Parking Day mit den Grünen in Bernau
Am Freitag, 30.08.2019, von 16.30 bis 18.00 Uhr, werden im Bereich der Bernauer Innenstadt (Brauerstraße / Nähe Berliner Straße) zwei Parkplätze zur 25 Quadratmeter-Kommunikationszone umfunktioniert. Hier laden Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Vogelstimmen-Spaziergänge in Bernau im Mai
Im Mai veranstaltet einer unser SVV-Kandidaten, der Landschaftsökologe und NABU-Vorsitzender Barnim, Jonathan Etzold, Vogelstimmen- und Naturschutzspaziergänge in Bernau und den Bernauer Ortsteilen Birkholzaue und Waldfrieden. Vögel sind ein wichtiger Indikator…
Weiterlesen »