Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen-Piraten beschloss die Bernauer Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 03.07.2014 nach eingehender Diskussion die Einrichtung eines Umweltausschusses. Der bisher nur als Wirtschaftsausschuss arbeitende A5 wird umbenannt in „Umwelt und Wirtschaft“ und bündelt zukünftig die Bernauer Umwelt- und Wirtschaftsthemen. Mit dieser Entscheidung wurde ein Anliegen des Bündnisgrünen Wahlprogramms zur Bernauer Kommunalwahl in die Tat umgesetzt – die Zielkonflikte zwischen Stadtplanung und Umweltproblematik nicht mehr in einem stark belasteten Stadtentwicklungsausschuss abzuhandeln, sondern aufzubereiten und durch die gesamte SVV diskutieren und entscheiden zu lassen. Wir erhoffen uns damit eine signifikante Stärkung des Umweltschutzes in Bernau und freuen uns über diesen Erfolg.
2 Kommentare
Kommentar verfassen
Artikel kommentieren Antworten abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Verwandte Artikel
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Die Barnimer Grünen sprechen sich entschieden gegen die ab Anfang März geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim aus. Dieses Vorhaben erhöht massiv den Verwaltungsaufwand und diskriminiert Schutzsuchende,…
-
Termine
-
Dienstag18.03.2025
Kreismitgliederversammlung
-
Mittwoch19.03.2025
Postkapitalistischer Stammtisch
-
-
Bundestagsabgeordnete für Brandenburg -
Für uns im Bundestag -
Für uns im Europaparlament #GemeinsamFürEuropa
In der MOZ vom 08.07.2014 wurde über die Einrichtung des Umweltausschusses berichtet: http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1299466/
Glückwunsch! Hoffe, dass es damit zu einer Stärkung umweltpolitischer Anliegen kommt!