Am 27.11.2018 erteilte die Panketaler Gemeindeverwaltung (in 2. Lesung) mit großer Mehrheit den Auftrag, möglichst viele örtliche Naturräume dauerhaft zu sichern. In Folge werden z.B. Grünordnungspläne für den Bereich Weidenpfuhl, den Eingang des Winkelangerdorfes Zepernick, den Robert-Koch-Park, die Flächen westlich der Bahnhofstraße (Röntgental/OT Zepernick) und die Flächen südlich der Karower Straße erarbeitet. Im “Dorf Schwanebeck” sollen die Sicherungsmaßnahmen über eine Ortsgestaltungssatzung erfolgen. Auf Änderungsantrag unserer Fraktion wurde betont, dass sämtliche Gewässerandstreifen im Gemeindegebiet gleichsam geschützt werden müssen.
Grundlage der entsprechenden Verwaltungsvorlage war ein Antrag den die LINKEN (Entwurfsgestaltung), die GRÜNEN und Bündnis Panketal gemeinsam gestellt hatten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Niederbarnimer Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Lars Stepniak-Bockelmann
Die Grünen haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf in Bernau positioniert. Sie unterstützen Lars Stepniak-Bockelmann und geben eine klare Wahlempfehlung für ihn. Sein grünes Profil und sein zukunftsorientiertes Wahlprogramm, das eine nachhaltige…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »