Nächsten Samstag, den 10.10.2015 findet in Berlin die große TTIP-Demonstration statt, an der sicherlich auch der/ die eine oder andere teilnehmen möchte.
Damit wir uns als Kreisverband nicht in dem Gewühl vereinzeln, wurde eine gemeinsame Anfahrt mit dem RE 3 (Richtung Wünsdorf-Waldstadt – 1. Waggon) organisiert.
09:33 Uhr Abfahrt Angermünde
09:43 Uhr Ankunft Chorin
09:44 Uhr Abfahrt Chorin
09:48 Uhr Ankunft Britz
09:48 Uhr Abfahrt Britz
09:52 Uhr Ankunft Eberswalde
09:54 Uhr Abfahrt Eberswalde
10:07 Uhr Ankunft Bernau
10:09 Uhr Abfahrt Bernau
10:22 Uhr Ankunft Berlin-Gesundbrunnen
10:23 Uhr Abfahrt Berlin-Gesundbrunnen
10:28 Uhr Ankunft Berlin-Hauptbahnhof
Grüner Treffpunkt am Washingtonplatz: Die Verteilstation des Bundesverbandes findet Ihr gut sichtbar mit grünen Fahnen gekennzeichnet in der Mitte des Washingtonplatzes.
Wir werden uns dort in der Nähe aufhalten, so dass wir auch auffindbar sind, wenn der/ die eine oder andere den Zuge verpasst haben sollte.
Die Ablaufplanung laut http://ttip-demo.de/ablauf/
Ab 10 Uhr – Vorprogramm
Ankommen & Begrüßung der ersten Demo-Teilnehmer/innen aus den Bussen und Sonderzügen
11 Uhr – Start der Kundgebung …mit Reden von
- Michael Müller (Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands)
- Gertraud Gafus (Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft)
- Landesbischof Prof. Dr. Cornelius Bundschuh (Brot für die Welt)
- Yvonne Takang (Association Citoyenne de Défense des Intérêts Collectifs / Kamerun)
- Gyekye Tanoh (Head of the Political Economy Unit at Third World Network-Africa / Ghana)
- Cigdem Ronaesin (Bundesvorsitzende von DIDF / Föderation Demokratischer Arbeitervereine)
- Michael Efler (Bundesvorstandssprecher Mehr Demokratie)
- Paul Moist (President of the Canadian Union of Public Employees)
- Johannes Stein (Bundespräses der Katholischen Arbeitnehmerbewegung)
- Rena Tangens (Digitalcourage)
- Roland Süß (attac)
- Thilo Bode (Geschäftsführer von foodwatch)
…Talk-Runde mit Vertreter/innen aus dem Jugendnetzwerk:
- Sascha Böhm (Bundesleiter der Naturfreundejugend Deutschlands)
- Florian Haggenmiller (Bundesjugendsekretär, DGB Bundesvorstand)
- N.N. (Die Falken)
- Moderation: Martin Geilhufe (Deutscher Naturschutzring)
…Talk-Runde mit Vertreter/innen aus unterstützenden Parteien:
- Anton Hofreiter (Die Grünen)
- Bernd Riexinger (Die Linke)
…außerdem
- Kabarett mit Till Reiners
- Musik von Dota & den Stadtpiraten
- und Hardy S. Party
Abschlusskundgebung an der Siegessäule
Ab 13.30 Uhr – Vorprogramm 14.30 Uhr – Start der Kundgebung
Mit einer Begrüßung durch Christoph Bautz (geschäftsführender Vorstand Campact) …mit Reden von
- Stefan Körzell (DGB-Vorstandsmitglied)
- Hubert Weiger (Vorsitzender des BUND / Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)
- Prof. Dr. Gesine Schwan
- Prof. Christian Höppner (Präsident des Dt. Kulturrates)
- Dr. Ulrich Schneider (Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes)
- Vertreterin von Public Citizen / USA
…außerdem
- einer Aktion des Jugendnetzwerk
- einer Rede (DIDF Jugend)
- einem Beitrag von Wolf Hogekamp (Poetry Slammer)
…und Musik von
- Radio Havanna
- Granada
- Incredible Herrengedeck
- David Rovics
- einer weiteren Band
18.00 Uhr – Ende der Abschlusskundgebung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Barnimer Kulturpreis 2020 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Den Preis 2020 verstehen wir gleichzeitig als Zeichen der Solidarität mit den Kulturschaffenden, die in diesem Jahr in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt waren. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert, die von Mitgliedern der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und von Axel Vogel, Umweltminister des Landes Brandenburg, gestiftet werden.
Weiterlesen »
Exkursion ins Weltnaturerbe
Ende Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder und Sympathisanten des Kreisverbandes zu einer Exkursion in das Weltnaturerbegebiet “Buchenwald Grumsin”. Von Dr. Michael Luthardt erfuhren die Teilnehmer*innen viel Interessantes zu diesem beeindruckenden…
Weiterlesen »
Michael Kellner besucht Regionalbahnstrecke RB 63 zwischen Eberswalde und Templin
Der Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Uckermark-Barnim I, Michael Kellner, kommt erneut in die Region. Bei einem Besuch am Mittwoch, dem 21. Oktober, geht es um den dauerhaften Erhalt der Bahnstrecke von Eberswalde nach Templin (RB63). Michael Kellner wird die Gelegenheit nutzen, von Eberswalde aus mit der RB 63 zu fahren und unterwegs an der Strecke viele Projekte und deren Akteurinnen und Akteure kennen zu lernen.
Weiterlesen »