Bei eher ungemütlichem Wetter in Panketal war der Grüne Bürgerstammtisch des Regionalverbandes Niederbarnim zum Thema “Es wird (nicht) gegessen was auf den Tisch kommt” eher mäßig besucht. Der Diskusssionsfreude der Teilnehmer tat das aber keinen Abbruch.
Was besprochen wurde kann u.a. auf dem Blog unseres Vorstandsmitgliedes Thomas Dyhr und der Online-Präsenz der Märkischen Oderzeitung nachgelesen werden.
Der nächste Bürgerstammtisch findet am 02.11.2012 statt. Thema diesmal:
Leben mit HIV und Aids in Berlin und Brandenburg.
Für den RV
Stefan Stahlbaum
(Sprecher)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Werneuchen ergrünt
Wir freuen uns, Sebastian Gellert, Stadtverordneter in der Stadt Werneuchen, und Beate Eichhorn – zwei erfahrene Kommunalpolitiker – bei den Barnimer Bündnisgrünen begrüssen zu können. Bisher waren beide in der…
Weiterlesen »
Parking Day mit den Grünen in Bernau
Am Freitag, 30.08.2019, von 16.30 bis 18.00 Uhr, werden im Bereich der Bernauer Innenstadt (Brauerstraße / Nähe Berliner Straße) zwei Parkplätze zur 25 Quadratmeter-Kommunikationszone umfunktioniert. Hier laden Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Vogelstimmen-Spaziergänge in Bernau im Mai
Im Mai veranstaltet einer unser SVV-Kandidaten, der Landschaftsökologe und NABU-Vorsitzender Barnim, Jonathan Etzold, Vogelstimmen- und Naturschutzspaziergänge in Bernau und den Bernauer Ortsteilen Birkholzaue und Waldfrieden. Vögel sind ein wichtiger Indikator…
Weiterlesen »