Am Dienstag, dem 12. Februar 2019, wählten die Barnimer Bündnisgrünen in einer Mitgliederversammlung in Eberswalde ihre Direktkandidaten für die Wahlkreise 13, 14 und 15 zur Landtagswahl am 1. September.
Im Wahlkreis 13 (Barnim I mit Eberswalde, Amt Joachimsthal und Gemeinde Schorfheide) geht Axel Vogel, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der grünen Landtagsfraktion, für B90/Grüne ins Rennen um das Direktmandat.
Der 20-jährige Lehramtsstudent Danilo Zoschnik vertritt die Grünen im Wahlkreis 14 (Barnim II – Stadt Bernau und Gemeinde Panketal). Danilo Zoschnik ist in Eberswalde aufgewachsen und legte hier sein Abitur ab. Gegenwärtig studiert er politische Bildung auf Lehramt in Potsdam und ist Vorstandsmitglied der Grünen Jugend Brandenburg.
Im Wahlkreis 15 (Barnim III mit Ahrensfelde, Werneuchen, Wandlitz und den Ämtern Biesenthal-Barnim und Britz-Oderberg-Chorin) tritt Dr. Michael Luthardt für Bündnis 90/Die Grünen an. Der Leiter des Landeskompetenzzentrums Forst Eberswalde war in diesem Wahlkreis bereits einmal 2009 für die Partei Die Linke erfolgreich und möchte den Einzug in den Landtag erneut schaffen.
Die drei Barnimer Direktkandidaten kandidieren auch für Plätze auf der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen zur Landtagswahl. Diese wird auf einem Landesparteitag am 23. Februar in Fürstenwalde aufgestellt. Dort werden außerdem die Präambel des Landeswahlprogramms und die Kommunalpolitische Erklärung des grünen Landesverbandes diskutiert und beschlossen.
Elke Rosch
Sprecherin des Kreisverbandes
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PV-Freiflächenanlage in der Gemeinde Schorfheide
Die Gemeinde Schorfheide prüft eine Anfrage lokaler Investoren zur Errichtung einer
Photovoltaik-Freiflächenanlage in Klandorf. Als Einwohner der Gemeinde Schorfheide –
organisiert im Grünen Kommunalpolitischer Arbeitskreis Schorfheide (GKAKS) – haben wir
uns Gedanken gemacht, wie eine sachliche und gemeinwohlorientierte Entscheidungs-
findung aussehen kann.
Weiterlesen »
Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen
Mit großer Sorge blickten die Stadtverordneten seit Monaten auf die finanzielle Schieflage der Volkssolidarität. Doch die plötzliche und kurzfristige Schließung der Kitas Regenbogen und Rappel-Zappel trifft Eberswalde hart und unerwartet….
Weiterlesen »
Parkraummanagement in Eberswalde – Chancen nutzen statt blockieren!
Das Parkraumkonzept für Eberswalde sorgt weiter für intensive Diskussionen in den politischen Gremien der Stadt. Nachdem die Beschlussvorlage im Finanz- und Sozialausschuss keine Mehrheit fand, wurde sie am 1. Juli…
Weiterlesen »