Der Regionalvorstand Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Panketaler Bürgerinititative „Sozialverträgliche Kostenbeteiligung Trinkwasser“ und ruft die Bürger zur Beteiligung am kürzlich gestarteten Einwohnerantrag auf. Unterschriftenlisten, Hintergrundinformationen und Kontaktdaten finden sie u.a. hier.
Das in diesem Rahmen seitens der BI geforderte Gebührenmodell bietet aus Sicht der Initiatoren (zu denen auch unser Sprecher Stefan Stahlbaum gehört),
„wesentliche Vorteile im Bereich Planungssicherheit, Rechtssicherheit und Sozialverträglichkeit. Gemeinde, Eigenbetrieb und Bürger erhalten damit eine berechenbare und zukunftssichere Grundlage. Die Beitragspflicht wird durch eine moderate Gebührenerhöhung ersetzt und nachweislich bereits gezahlte Beiträge rückerstattet.“
Politische Unterstützung erfährt die BI auch durch die Fraktionen der Linken und Bündnis Panketal, sowie den Ortsverband der CDU.






1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anja Bartocha
Meine RegionRegion: NiederbarnimKontaktVorstand-niederbarnim@gruene-barnim.de Womit beschäftigst du dich? Was ist dein Beruf? Ich bin Psychologin und systemische Familientherapeutin. Ich arbeite bei einem großen Eingliederungshilfeträger in Berlin und leite dort einen Standort,…
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »
Nachwahl zum Regionalvorstand im Niederbarnim
Am Freitag, 11. Oktober 2024, wählte die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einige Vorstandsmitglieder nach. Silvana May aus Ahrensfelde wurde zur neuen Sprecherin gewählt. Sie übernimmt das…
Weiterlesen »