Die Schulentwicklung in der Gemeinde Panketal gehört dieser Tage zu den wichtigsten Bildungsthemen im Landkreis Barnim. Für die Niederbarnimer Bündnisgrünen ist dabei schon lange klar, dass die Kapazitätsgrenze längst erreicht und der Bau einer dritten Grundschule unausweichlich ist.
Natürlich muss ein zweistelliges Millionenprojekt gut durchdacht und (auch mit dem Blick in die Zukunft) optimal geplant sein. Dabei kommt u.a. der Standortfrage im dicht besiedelten Gemeindegebiet eine besondere Bedeutung zu. Was wie geschehen soll wollen wir mit Eltern, Gemeindevertretern und anderen interessierten Bürgern, in Sichtweite einer entsprechenden Sondersitzung der Gemeindevertretung, ausgiebig diskutieren.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, wie immer im Weinkeller von LEO´s Restauration (Schönower Straße 59, 16341 Panketal). Wir freuen uns auf einen regen und vielschichtigen Meinungsaustausch.
Stefan Stahlbaum
(Sprecher des Vorstandes im Regionalverband Niederbarnim)
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufruf zum Gedenktag des Holocausts
RV Niederbarnim, 19.01.2022
Wir rufen auf zum Gedenken an die Opfer des Holocaust und der Naziherrschaft am 27. Januar in Panketal.
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus findet am 27. Januar um 18.00 Uhr auf dem Zepernicker Anger eine Gedenkveranstaltung statt.
Die Worte des Gedenkens werden von Walter Seger gesprochen. Walter Seger ist Autor des Buches „Die jüdischen Bewohner in Zepernick 1933 – 1945“ und des Büchleins „Wider das Vergessen“. Veranstaltet wird der diesjährige Gedenktag von den Ortsverbänden der SPD und der Linken in Panketal sowie dem Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN.
Weiterlesen »
Parking Day mit den Grünen in Bernau
Am Freitag, 30.08.2019, von 16.30 bis 18.00 Uhr, werden im Bereich der Bernauer Innenstadt (Brauerstraße / Nähe Berliner Straße) zwei Parkplätze zur 25 Quadratmeter-Kommunikationszone umfunktioniert. Hier laden Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Vogelstimmen-Spaziergänge in Bernau im Mai
Im Mai veranstaltet einer unser SVV-Kandidaten, der Landschaftsökologe und NABU-Vorsitzender Barnim, Jonathan Etzold, Vogelstimmen- und Naturschutzspaziergänge in Bernau und den Bernauer Ortsteilen Birkholzaue und Waldfrieden. Vögel sind ein wichtiger Indikator…
Weiterlesen »