Am 10. Mai besucht Katrin Göring-Eckardt MdB den Barnim. Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag wird dabei von dem grünen Landtagsabgeordneten Axel Vogel begleitet. Zwei umfangreiche Termine wird sie an diesem Tag wahrnehmen:
1. Katrin Göring-Eckardt besucht die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG und das Brandenburgische Viertel
14.30 Uhr wird Katrin Göring-Eckardt vom Vorstand der Wohnungsgenossenschaft 1893 im Genossenschaftshaus in Eberswalde-Finow begrüßt. Begleitet von Volker Klich, einem der Vorstände, geht es danach auf eine Radtour durch das Brandenburgische Viertel. An zwei, drei Stopps werden Vorhaben der Wohnungsgenossenschaft besichtigt und erläutert. Dabei wird es um die Themen Abriß und Modernisierung von Plattenbauten, sozialer Wohnungsbau und ökologische Grünflächengestaltung gehen.
16.00 Uhr findet eine abschließende Gesprächsrunde mit Katrin Göring-Eckardt in der „Ideenküche“ der Wohnungsgenossenschaft in der Havellandstraße 15 statt. Hierbei wird die Genossenschaft ihr Modernisierungsprojekt „BRAND.VIER“ für das Brandenburgische Viertel nochmals im Gesamtüberblick darstellen.
2. Katrin Göring-Eckardt kommt zum Bürgergespräch nach Joachimsthal
Am Abend reist die grüne Spitzenpolitikerin weiter nach Joachimsthal. Hier sind mehrere Kurzbesuche geplant – am Biorama, in der Kommunität Grimnitz und im Lyrikhaus – bevor um 19.00 Uhr alle interessierten Bürger*innen zu einem Dialog mit Katrin Göring-Eckardt auf dem Joachimsplatz eingeladen sind. Im direkten Austausch können alle Themen besprochen werden, die die Bürger*innen bewegen, von der Entwicklung des ländlichen Raums, über Daseinsvorsorge, dem Stand nach 30 Jahren Wende bis hin zu Gefahren durch Rechtsextremismus und Rechtspopulismus.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen gewählt – Ein starkes Team für eine grüne Zukunft!
In einer Sitzung am Montag in der vergangenen Woche haben die Mitglieder des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Zum Regionalverband Oberbarnim, der eine Untergliederung des…
Weiterlesen »