Leben mit HIV bzw. Aids – Wie kann man sich das fast 31 Jahre nach Entdeckung der Erkrankung in unserer Region praktisch vorstellen? Die Niederbarnimer Bündnisgrünen wollen sich im Rahmen ihres nächsten Bürgerstammtisches vor Allem mit dem Alltag der Betroffenen und seiner Bewältigung beschäftigen.
Wo liegen die besonderen Anforderungen an das bestehende Hilfesystem, was muss verbessert werden und wo ist die Politik gefragt um entsprechende Rahmenbedingungen zu setzen.
Der Berliner Sozialarbeiter Helmar Czadzeck und ein Mitarbeiter des Potsdamer Projektes „PositivWohnen e.V.“ werden jeweils mit kurzen Impulsreferaten ins Thema einführen und stehen im Anschluss für eine hoffentlich intensive und lebendige Diskussion zu Verfügung.
Die Veranstaltung beginnt am 02.11.2012 um 19:30 Uhr wie immer im Weinkeller von LEO´s Restauration (Schönower Straße 59, 16341 Panketal, etwa 7 Laufminuten entfernt vom S-Bahnhof Zepernick/S2).
Für den Regionalverband
Stefan Stahlbaum
(Sprecher des Vorstandes)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Werneuchen ergrünt
Wir freuen uns, Sebastian Gellert, Stadtverordneter in der Stadt Werneuchen, und Beate Eichhorn – zwei erfahrene Kommunalpolitiker – bei den Barnimer Bündnisgrünen begrüssen zu können. Bisher waren beide in der…
Weiterlesen »
Parking Day mit den Grünen in Bernau
Am Freitag, 30.08.2019, von 16.30 bis 18.00 Uhr, werden im Bereich der Bernauer Innenstadt (Brauerstraße / Nähe Berliner Straße) zwei Parkplätze zur 25 Quadratmeter-Kommunikationszone umfunktioniert. Hier laden Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Vogelstimmen-Spaziergänge in Bernau im Mai
Im Mai veranstaltet einer unser SVV-Kandidaten, der Landschaftsökologe und NABU-Vorsitzender Barnim, Jonathan Etzold, Vogelstimmen- und Naturschutzspaziergänge in Bernau und den Bernauer Ortsteilen Birkholzaue und Waldfrieden. Vögel sind ein wichtiger Indikator…
Weiterlesen »