-
Wandlitz: Ein Baum statt Plakate
Die Wandlitzer Bündnisgrünen entschieden zu Beginn des Bundestagswahlkampfes, aus Umweltschutzgründen auf eine flächendeckende Plakatierung mit grünen Wahlplakaten in ihrer Gemeinde zu verzichten. Anstelle dessen wollten sie lieber einen Baum pflanzen,…
-
Kundgebung „Für Toleranz und Religionsfreiheit – gegen Angstmacherei und Fremdenhass“
Unter dem Motto „Für Toleranz und Religionsfreiheit – gegen Angstmacherei und Fremdenhass“ soll morgen, 14.06.2017 ab 18:00 Uhr, am Bernauer Marktplatz eine von Thomas Dyhr angemeldete Kundgebung stattfinden, mit der…
-
Antrag zum Straßenbegleitgrün in der SVV Bernau
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fluginsekten in Teilen Deutschlands dramatisch zurückgegangen. In einigen Teilen Deutschlands sollen bereits bis zu 80% der Biomasse von Fluginsekten verloren gegangen sein….
-
Müssen die Wildblumen weg?
Der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zum Donnerstag, dem 01.06.2017, von 17-19 Uhr auf den Bahnhofsvorplatz Bernau. In einem neuen Format „Grünes am Donnerstag“ sollen im 14-tägigen…
-
Grüne Präsenz auf dem Eberswalder Familienfest
Auf dem Eberswalder Familienfest stand ein grüner Infostand auf dem Programm. Da uns im Vorfeld gesagt wurde, dass politische Werbung unerwünscht sei, stand unser Stand unter dem Zeichen von verfühererisch…
-
GEAB-Altlast Bernau: Grüne fordern nachhaltige Sanierung
Pressemitteilung 3/17 12. Mai 2017 Zu den Plänen der Landesregierung für den Umgang mit den illegalen Abfällen auf dem Gelände der insolventen Entsorgungsfirma GEAB in Bernau erklärt der Fraktionsvorsitzende im…









