• Wandlitz: Ein Baum statt Plakate

    Die Wandlitzer Bündnisgrünen entschieden zu Beginn des Bundestagswahlkampfes, aus Umweltschutzgründen auf eine flächendeckende Plakatierung mit grünen Wahlplakaten in ihrer Gemeinde zu verzichten. Anstelle dessen wollten sie lieber einen Baum pflanzen,…

  • „Triff Katrin“ – Katrin Göring-Eckardt in Eberswalde

    Katrin Göring-Eckardt, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bundestagswahl, kommt am 28. August im Rahmen einer bundesweiten Tour nach Eberswalde. Unter dem Motto „Triff Katrin“ möchte Katrin Göring-Eckardt im direkten…

  • 7. Flussbadetag in Eberswalde

    Am Sonntag, dem 20. August, von 14 bis 18 Uhr, laden Bündnis 90/Die Grünen wieder zu einem Flussbadetag am Finowkanal in Eberswalde ein. Bereits zum 7. Mal wird der Messingwerkhafen…

  • Bernau: Grüne bleiben dran am Thema Grünflächenpflege und Insektenschutz

    Die Bernauer Grünen werden das Thema extensive Grünflächenpflege im Stadtgebiet zielgerichtet weiterverfolgen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Thomas Dyhr: „Das Thema ist zu wichtig, um gleich aufzugeben. Wir werden gemeinsam mit…

  • Kundgebung „Für Toleranz und Religionsfreiheit – gegen Angstmacherei und Fremdenhass“

    Unter dem Motto „Für Toleranz und Religionsfreiheit – gegen Angstmacherei und Fremdenhass“ soll morgen, 14.06.2017 ab 18:00 Uhr, am Bernauer Marktplatz eine von Thomas Dyhr angemeldete Kundgebung stattfinden, mit der…

  • Grüne bringen Resolution zur Heidekrautbahn in den Kreistag ein

    In der Kreistagssitzung am 14. Juni wird über eine von der bündnisgrünen Fraktion eingebrachte Resolution zur Entwicklung der Heidekrautbahn abgestimmt. Damit sollen die Bundesländer Brandenburg und Berlin aufgefordert werden, den…

  • 22. Barnimer Umweltpreis ausgeschrieben

    Anläßlich des Internationalen Tages der Umwelt am 5. Juni schreiben Bündnis 90/Die Grünen wieder den Barnimer Umweltpreis aus. Der Umweltpreis 2017 ist wie in den Vorjahren mit einem Preisgeld in…

  • Auf zur Fahrrad-Demo in Eberswalde!

    /> Am 16. Juni um 17.00 Uhr lädt ein breites Bündnis aus Parteien, Initiativen, Umweltverbänden und Einrichtungen zu einer Fahrraddemonstration durch Eberswalde ein. Die Demo startet am Marktplatz und führt…

  • Naturschutz mit Füßen getreten – Behördenwillkür am Langen Trödel

    Weil die zuständigen Ämter – Landkreis Barnim, Land Brandenburg und Gemeinde Wandlitz es versäumt haben, rechtzeitg die notwendigen Verkehrssicherungsarbeiten am Langen Trödel in Zerpenschleuse zu veranlassen, wurde jetzt, mitten im…

  • Greenwashing ist keine grüne Politik

    Pressemeldung vom 04.06.2017 „Der aktuelle Vorstoß des Berliner Kreises der CDU gegen den Klimaschutz weist darauf hin, dass Lippenbekenntnisse der Kanzlerin zur Klima- und Umwelt­schutz nur rein taktischer Natur sein…

  • Antrag zum Straßenbegleitgrün in der SVV Bernau

    In den letzten Jahren ist die Zahl der Fluginsekten in Teilen Deutsch­lands dramatisch zurückgegangen. In einigen Teilen Deutschlands sol­len bereits bis zu 80% der Biomasse von Fluginsekten verloren gegangen sein….

  • Müssen die Wildblumen weg?

    Der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zum Donnerstag, dem 01.06.2017, von 17-19 Uhr auf den Bahnhofsvorplatz Bernau. In einem neuen Format „Grünes am Donnerstag“ sollen im 14-tägigen…

  • Grüne Präsenz auf dem Eberswalder Familienfest

    Grüne Präsenz auf dem Eberswalder Familienfest

    Auf dem Eberswalder Familienfest stand ein grüner Infostand auf dem Programm. Da uns im Vorfeld gesagt wurde, dass politische Werbung unerwünscht sei, stand unser Stand unter dem Zeichen von verfühererisch…

  • Trotz Regens unermüdlich für das Verbot von Glyphosat

    Trotz Regens unermüdlich für das Verbot von Glyphosat

    Am 13.05.2017 fand ein EU-weiter Aktionstag der ‚Europäischen Bürgerinitiative‘ EBI statt, bei dem Unterschriften für ein Verbot von Gylphosat gesammelt wurden. Die europäische Bürgerinitiative verfolgt das Ziel, die Europäische Kommission…

  • GEAB-Altlast Bernau: Grüne fordern nachhaltige Sanierung

    GEAB-Altlast Bernau: Grüne fordern nachhaltige Sanierung

    Pressemitteilung 3/17 12. Mai 2017 Zu den Plänen der Landesregierung für den Umgang mit den illegalen Abfällen auf dem Gelände der insolventen Entsorgungsfirma GEAB in Bernau erklärt der Fraktionsvorsitzende im…

  • Bernau: Grüne sammeln Unterschriften für Europäische Bürgerinitiative

    Bernau: Grüne sammeln Unterschriften für Europäische Bürgerinitiative

    Pressemitteilung 2/17 Im Rahmen eines europaweiten Aktionstages der Europäischen Bürgerinitiative für ein Verbot von Glyphosat sammeln die Niederbarnimer Bündnisgrünen am Samstag (13. Mai) auf dem Bahnhofsvorplatz in Bernau Unterschriften für…