Am Freitag, 30.08.2019, von 16.30 bis 18.00 Uhr, werden im Bereich der Bernauer Innenstadt (Brauerstraße / Nähe Berliner Straße) zwei Parkplätze zur 25 Quadratmeter-Kommunikationszone umfunktioniert.
Hier laden Bündnis 90/Die Grünen zum Gespräch über „Verkehr verkehrt?“ ein und erläutern ihre Vorstellungen für eine liebenswerte Stadt Bernau. Dabei sind Stefan Gelbhaar (MdB, Verkehrsausschuss) und Danilo Zoschnik (Direktkandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis Bernau/Panketal), die sich gern den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger stellen.
Rücksichtnahme auf die Schwächsten im Straßenverkehr – Kinder, Senioren, Fußgänger und Radfahrer – steht dabei im Focus. Außerdem, wie unsere großen oder kleinen Kernbereiche -am Beispiel Bernau´s – wieder mehr mit prallem Leben gefüllt werden könnten. Nicht zuletzt geht es auch um Klimaschutz beim Verkehr.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »
Stelle für Behinderten- und Senioren-Beauftragte/n in Bernau schaffen
Gemeinsamer Antrag von BVB / FREIE WÄHLER und B90/Grüne
Zur Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und Senioren sowie zur Wahrnehmung ihrer Interessen soll die Stelle einer/s Behinderten- und Seniorenbeauftragten in Bernau geschaffen werden. An der inhaltlichen Ausarbeitung des Antrages haben Mitglieder der Beiräte mitgewirkt.
Weiterlesen »