Am Sonntag, dem 12. November, zeigen wir den neuen Dokumentarfilm von Grimme-Preisträger Marcin Wierzchowski “Polen an der Grenze” im Treff 23 in Bernau. Seid bei der Filmvorführung und der anschließenden Diskussion mit einem der Protagonisten des Films, dem Europa-Abgeordneten Daniel Freund (Grüne), und Grünen aus dem Kreisverband Barnim dabei. Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen über unser Nachbarland nach den richtungsweisenden Wahlen vom 15. Oktober. Und wir wollen darüber diskutieren, welchen Weg die gesellschaftlichen und politischen Konflikte in Polen – bei den Themen Abtreibung, Migration und Demokratie – für die Zukunft Europas weisen.
Wann und Wo?
Sonntag, 12.11.2023, 14.00 – 16.00 Uhr
Treff 23, Breitscheidstraße 43b, 16321 Bernau bei Berlin (Eintritt kostenfrei)
Mit wem?
Daniel Freund, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Grünen
und dem Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen
Über den Film:
Entschuldigung, mein liebes Polen, was ist mit dir los? Das fragte sich Regisseur Marcin Wierzchowski, als er mit der Kamera loszog, um sich ein Bild seines Heimatlandes kurz vor der Parlamentswahl zu machen. Er trifft besorgte Jurist*innen und entschlossene Grenzschützer*innen, dazu junge Frauen, die sich für das Recht auf Abtreibung stark machen. Und er begleitet den Europaparlamentarier Daniel Freund nach Polen, der sich dort auf die Suche macht, nach verschwundenen EU-Geldern und Verbündeten im Einsatz für eine lebendige Demokratie. Herausgekommen ist ein bildgewaltiger Dokumentarfilm, der mutige Pol*innen in den Mittelpunkt stellt und damit nicht über unser Nachbarland spricht, sondern seine Bürger*innen ihre Geschichten erzählen lässt. Die Konfliktlinien bei Migration, Frauenrechten, Demokratie und Rechtsstaat weisen dabei deutlich über Polen hinaus. Es sind Auseinandersetzungen, die für die Zukunft Europas mitbestimmend sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandidat*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »