Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Willkommen im Barnim

Willkommen im Barnim

Zusammen gestalten wir die Zukunft! #MitDir

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • 🏠
  • Grüne im Barnim
    • Vorstand
    • RV Oberbarnim
    • RV Mittelbarnim
    • RV Niederbarnim
    • Satzung KV Barnim
  • Kreistagsfraktion
    • News
  • Fraktionen
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Chorin
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Grüne Jugend
  • Mach mit!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Wissen
  • 📆
Startseite ⟩ Beiträge mit dem Schlagwort „8. Panketaler Baumfest“

8. Panketaler Baumfest

8. Panketaler Baumfest, Baumfällliste, Bibliothek Panketal, Bündnis 90/Die Grünen Panketal, bündnisgrüne Fraktion Panketal, Doris Stahlbaum, Fest des Ehrenamtes Panketal, Flüchtlingsunterbringung Panketal, Hendrik Wendland, Kinderschutzfachkräfte Panketal, Konsensliste, Konsensliste Panketal, Kulturförderrichtlinie Panketal, Nutzung Krankenhausgelände Zepernick, Schulsozialarbeit, Schulsozialarbeiter, Schulstandort Zepernick, Sportplatzwart Panketal, Stefan Stahlbaum, Übergangswohnheim Panketal, Verkehrssicherheit Gemeindefraktion Panketal, Panketal 26. November 2015

Bündnisgrüne Fraktion Panketal – vorläufige Antragsbilanz 2015

In Sichtweite des Jahresendes schägt auch imer ein wenig “die Stunde der Statistiker”. Auch die Panketaler Fraktion möchte in diesem Zusammenhang eine kleine Aufstellung ihrer Tätigkeit im Jahr 2015 liefern…

Weiterlesen »

8. Panketaler Baumfest, Baumfest Panketal, Grüne Barnim, Grüne Niederbarnim, Grüne Panketal, Panketal, Robert- Koch-Park e.V., Robert-Koch-Park Kreisverband Barnim, Regionalverband Mittelbarnim 13. Mai 2013

Das 8. Panketaler Baumfest – Am 24. und 25. Mai 2013 im Robert-Koch-Park

Die Bäume feiern, ihre großartigen Fähigkeiten rühmen, sie schützen und bewahren. – Diese an sich schlichte Grundidee steht von Beginn an hinter dem Panktetaler Baumfest , dass am 24. und…

Weiterlesen »

    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an kv.barnim@gruene.de
  • Termine

    • Dienstag07.02.2023

      Kreismitgliederversammlung

    • Freitag10.02.2023

      Visionstreffen des RV Oberbarnim

  • Im November 2005 erklärte die UN-Generalversammlu Im November 2005 erklärte die UN-Generalversammlung (Resolution 60/7) den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Sie erklärte, dass der Holocaust, bei dem ein Drittel des jüdischen Volkes sowie zahllose Angehörige anderer Minderheiten wie Sinti und Roma, Behinderte, Homosexuelle und weitere ermordet wurden, auf alle Zeiten allen Menschen als Warnung vor den Gefahren von Hass, Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus und Vorurteil dienen soll. Wir gedenken heute aller Opfer der Deutschen. Es darf aber nicht beim reinen Gedenken bleiben. Unser Sprecher @sebastian.gellert dazu: „Als am 27.Januar 1945 das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit wurde, bekam das Ausmaß dessen, wozu Menschen fähig sind, endgültig ein Bild. Das heute wieder und noch immer von ethnischen Säuberung und völkischem Großmachtstreben in Europa geredet wird und sich in dem schrecklichen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine als Tatsachen offenbaren zeigt, dass wir niemals vergessen dürfen. Das ist unsere Verantwortung, auch 78 Jahre später. Nie wieder Faschismus!“ Wir dürfen auch nicht die Augen vor dem wachsenden Antisemitismus und der ebenso wachsenden Zustimmung für rechtsradikale Gesinnungen in Deutschland verschließen. Es ist unsere Bürger*innenpflicht entschieden dagegen anzutreten.  #weremember #holocaust #holocaustremembranceday #shoaibmalik
    Mehr Posts... Folg uns auf Instagram
  • Für uns im Landtag!
  • Für uns im Bundestag #btw21
  • Für uns im Europaparlament #GemeinsamFürEuropa
  •  

    • Links
    • Archiv
    • Datenschutzhinweise für unseren Facebookauftritt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Anmelden
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Böll Stiftung

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Follow by Email
    Facebook
    Instagram