Die Bäume feiern, ihre großartigen Fähigkeiten rühmen, sie schützen und bewahren. – Diese an sich schlichte Grundidee steht von Beginn an hinter dem Panktetaler Baumfest , dass am 24. und 25. Mai 2013 zum inzwischen 8. Mal stattfindet.
Ein Fest für Baumfans, Wisendurstige, Gartenfreunde und Allen, denen die lebenswichtigen Gewächse am Herzen liegen. Die Barnimer Grünen gehören von Beginn an zu den Initiatoren und Unterstützern des Events, dass seit einigen Jahren im wunderschönen Robert-Koch-Park (feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag) stattfindet.
Und hier oder hier geht´s zum Programm.
Grafik: Astrid Sommerfeldt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Direktkandidat*innen zur Landtagswahl aufgestellt
Am Montag, dem 27.11., wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ihre Direktkandidaten für die 3 Barnimer Wahlkreise zur Landtagswahl im September nächsten Jahres.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, eröffnete die Mitgliederversammlung mit ihren positiven Eindrücken vom gerade zu Ende gegangenen Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe. Sie betonte: „Ich möchte, dass wir hier im Barnim auch diesen Mut haben. Mut und Zuversicht, dass wir die Depression in der Gesellschaft überwinden können. Und dass wir Menschen erreichen können mit unseren Ideen für eine gute Zukunft.“
Nach überzeugenden Vorstellungen wurden jeweils mit großer Mehrheit als Direktkandidaten gewählt:
Weiterlesen »
Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien
Wir möchten Euch gerne einladen, mit uns in der Zukunftswerkstatt an Ideen, Konzepten und Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft zu werkeln. Dieses Mal treffen wir uns in Weesow…
Weiterlesen »
Trauer um Robert Funke
Mit Robert Funke ist ein wunderbarer Mensch, ein Kämpfer für eine bessere Welt, viel zu früh verstorben. Wir sind geschockt und tieftraurig über seinen Tod und fest in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freund*innen.
Uns bleiben viele gute Erinnerungen an ihn, sowohl als Mensch, der mit seinem Optimismus ansteckend war, als auch als politischer Mitstreiter.
Weiterlesen »