Das Thema Finanzmarktkontrolle – Zweck, Ziele, Wirkungen ist nicht erst angesichts des angeschlagenen Euro in der öffentlichen Diskussion. Es wird vielerorts bezweifelt, ob es wirklich vertretbar ist, das finanzielle Wohl und Wehe ganzer Staaten den Mechanismen und der Willkür der Finanzmärkte auszuliefern und welche Alternativen es dazu gibt.
Wir konnten den auf diesem Sektor äußerst fachkundigen MdEP Sven Giegold und den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Barnim, Herrn Josef Keil für eine öffentliche Podiumsdiskussion gewinnen.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frühlingsempfang mit Michael Kellner
Weiterlesen »
Erklärung zur Beschädigung des Autos von Bürgermeisterkandidat Götz Herrmann
Zu den zerstochenen Reifen am Auto des Eberswalder Bürgermeisterkandidaten Götz Herrmann erklärt Sarah Polzer-Storek, Sprecherin des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen:
“In Deutschland verzeichnen wir gerade eine sehr deutliche Zunahme an Gewalt gegen Politiker*innen. Alleine in Brandenburg haben sich Angriffe auf Politiker*innen im vergangen Jahr verdoppelt. Leider macht diese besorgniserregende Entwicklung auch vor unserer Stadt keinen Halt.
Weiterlesen »
Probleme am Schweinepestzaun im Nationalpark Unteres Odertal werden gelöst
Die Bilder von verendeten Rehen am Schutzzaun gegen die afrikanische Schweinepest (ASP), die uns aus dem Nationalpark „Unteres Odertal“ erreichten, haben uns erschüttert. Wir sind daher sehr froh, dass inzwischen ein intensiver Ausstausch zwischen den Landkreisen, die für den konkreten Zaunverlauf verantwortlich sind, den Ministerien für Verbraucher- und Umweltschutz des Landes Brandenburg und der Nationalparkverwaltung stattfindet und nach praktikablen Lösungen gesucht wird.
Weiterlesen »