Am Donnerstag, dem 9. Mai um 15.00 Uhr pflanzen die Kommunalwahlkandidat*innen von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Straßenbaum in der Wandlitzer Karl-Liebknecht-Str., Höhe Hausnummer 41. Dazu laden sie alle interessierten Wandlitzer Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
Stefan Böhmer, grüner Kandidat für die Gemeindevertretung und den Kreistag erklärt dazu: „Wir Grüne in Wandlitz haben ein Problem mit dem hohen Ressourcenverbrauch für das Plakatieren. Deswegen verzichteten wir bei den vergangenen Wahlen immer auf Plakate an den Straßenlaternen. Da unsere Mitbewerber das leider nicht tun, ist es schwer für uns, sich dem Plakatierungswahn gänzlich zu entziehen. Als einen Ausgleich für die verbrauchten Rohstoffe und die Energie pflanzen wir symbolisch einen Baum. Die Schwedische Mehlbeere soll zukünftig einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz und einem grünen Wandlitz leisten.“
Am Rande der Baumpflanzung gibt es Gelegenheit, mit den Kandidat*innen von Bündnis 90/Die Grünen für die Gemeindevertretung Wandlitz, die Ortsbeiräte und den Kreistag ins Gespräch zu kommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gesundes Mittagessen darf kein Luxus sein – Kreistag Barnim beauftragt Konzept für Preisdeckel
Im Barnim zahlen Familien an kreislichen Schulen derzeit sehr unterschiedliche Preise für das Mittagessen ihrer Kinder – zwischen 3,85 Euro und 5,20 Euro pro Portion. Eine Anfrage der Grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »
PV-Freiflächenanlage in der Gemeinde Schorfheide
Die Gemeinde Schorfheide prüft eine Anfrage lokaler Investoren zur Errichtung einer
Photovoltaik-Freiflächenanlage in Klandorf. Als Einwohner der Gemeinde Schorfheide –
organisiert im Grünen Kommunalpolitischer Arbeitskreis Schorfheide (GKAKS) – haben wir
uns Gedanken gemacht, wie eine sachliche und gemeinwohlorientierte Entscheidungs-
findung aussehen kann.
Weiterlesen »
Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen
Mit großer Sorge blickten die Stadtverordneten seit Monaten auf die finanzielle Schieflage der Volkssolidarität. Doch die plötzliche und kurzfristige Schließung der Kitas Regenbogen und Rappel-Zappel trifft Eberswalde hart und unerwartet….
Weiterlesen »