Am Donnerstag, dem 9. Mai um 15.00 Uhr pflanzen die Kommunalwahlkandidat*innen von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Straßenbaum in der Wandlitzer Karl-Liebknecht-Str., Höhe Hausnummer 41. Dazu laden sie alle interessierten Wandlitzer Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
Stefan Böhmer, grüner Kandidat für die Gemeindevertretung und den Kreistag erklärt dazu: „Wir Grüne in Wandlitz haben ein Problem mit dem hohen Ressourcenverbrauch für das Plakatieren. Deswegen verzichteten wir bei den vergangenen Wahlen immer auf Plakate an den Straßenlaternen. Da unsere Mitbewerber das leider nicht tun, ist es schwer für uns, sich dem Plakatierungswahn gänzlich zu entziehen. Als einen Ausgleich für die verbrauchten Rohstoffe und die Energie pflanzen wir symbolisch einen Baum. Die Schwedische Mehlbeere soll zukünftig einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz und einem grünen Wandlitz leisten.“
Am Rande der Baumpflanzung gibt es Gelegenheit, mit den Kandidat*innen von Bündnis 90/Die Grünen für die Gemeindevertretung Wandlitz, die Ortsbeiräte und den Kreistag ins Gespräch zu kommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne schlagen neuen Bildungsgang “Gesundheit” am OSZ I Bernau vor
In enger Kooperation mit der Schulleitung des Oberstufenzentrums und der Kreisverwaltung entwickelte die Fraktion Grüne/B90 im Kreistag Barnim den Vorschlag, am OSZ I in Bernau schnellstmöglich einen Bildungsgang Fachoberschule (FOS) mit dem Schwerpunkt „Gesundheit“ einzuführen. Einen entsprechenden Beschlussantrag bringt die Fraktion in den nächsten Kreistag am 8. März ein.
Weiterlesen »
Verkehrswende in Eberswalde? – Fehlanzeige!
Zum Eberswalder „Mobilitätsplan 2030+“ , der in der kommenden Stadtverordentenversammlung beschloseen werden soll, erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler:
„Wir bewerten es positiv, dass der neue Mobilitätsplan in einem Prozeß mit breiten Beteiligungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit entstanden ist und sich ein Leitbild der Nachhaltigkeit setzt. Mit dem Ergebnis insgesamt sind wir jedoch nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Michael Kellner besucht Regionalbahnstrecke RB 63 zwischen Eberswalde und Templin
Der Bundestagsdirektkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Uckermark-Barnim I, Michael Kellner, kommt erneut in die Region. Bei einem Besuch am Mittwoch, dem 21. Oktober, geht es um den dauerhaften Erhalt der Bahnstrecke von Eberswalde nach Templin (RB63). Michael Kellner wird die Gelegenheit nutzen, von Eberswalde aus mit der RB 63 zu fahren und unterwegs an der Strecke viele Projekte und deren Akteurinnen und Akteure kennen zu lernen.
Weiterlesen »