Gleichwohl ist das nur ein Teilerfolg, weil das Dorf Mühlrose nach wie vor abgebaggert werden soll. Und auch das Thema Welzow Süd ist noch nicht vom Tisch. Der Kampf geht also weiter – nur an anderer Stelle. Wir Barnimer Grünen bleiben dabei!

Gleichwohl ist das nur ein Teilerfolg, weil das Dorf Mühlrose nach wie vor abgebaggert werden soll. Und auch das Thema Welzow Süd ist noch nicht vom Tisch. Der Kampf geht also weiter – nur an anderer Stelle. Wir Barnimer Grünen bleiben dabei!
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
“Pack aus! Plastik, Müll & ich” – Ausstellung im Rofinpark
am Freitag, den 18.11.2022 ab 17 Uhr lädt der Rofinpark ins Haus 34 zur Eröffnung der Ausstellung “Pack aus! Plastik, Müll & ich” ein.
Lasst uns gemeinsam die Auswirkungen von Plastik erkunden und in den Austausch kommen. Wir freuen uns mit Euch gemeinsam im Kleinen & Großen Veränderung bewirken zu können.
Weiterlesen »
Erklärung zur Montagsdemo vor dem Büro von Bündnis 90/Die Grünen
Zum wiederholten Male machte die wöchentliche Montagsdemo in Eberswalde Halt vor dem Büro von Bündnis 90/Die Grünen Barnim in der Friedrich-Ebert-Straße. Mit einem Mikro wurden lautstark haltlose Unterstellungen und Vorwürfe in Richtung des Büros gerufen. Mitglieder des Kreisvorstands der Grünen standen zusammen mit einigen Sympathisant*innen vor ihrem Büro, um Gesicht zu zeigen.
Weiterlesen »
Barnimer Umweltpreis 2022 ausgeschrieben
Bündnis 90/Die Grünen schreiben den Barnimer Umweltpreis 2022 aus. Der 26. Umweltpreis ist dank einer zusätzlichen zweckgebundenen Spende dieses Mal mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro dotiert. Gestiftet wird der Preis von Andreas Fennert, für Grüne/B 90 Mitglied im Aufsichtsrat der Eberswalder Wohnungsbau- und Hausverwaltungsgesellschaft (WHG), und von Kai-Alexander Moslè, Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen aus Groß Schönebeck.
Ausgezeichnet wird besonderes ehrenamtliches Engagement, Eigeninitiative und Kreativität beim Schutz von Natur, Klima und Umwelt sowie in der Umweltbildung.
Weiterlesen »