Trotz massiver Störungen: Almut Berg & Katrin Göring-Eckardt – „Brücken bauen statt einreissen“

In einer lebendigen Demokratie ist die freie Meinungsäußerung ein Grundrecht und ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Diskurses. Sie ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, ihre Ansichten, Sorgen und Ideen zu äußern und bildet die Grundlage für einen offenen Austausch von Ideen und Meinungen. Mit der Meinungsfreiheit geht jedoch auch die Verantwortung einher, die Meinungen anderer zu respektieren und konstruktiv miteinander zu kommunizieren.

In einer Zeit, in der die Polarisierung zunimmt und die öffentliche Debatte oft von Konfrontation und Spaltung geprägt ist, ist es wichtig, den Wert des Dialogs und der Zusammenarbeit zu betonen.

Weiterlesen »

Am ersten Mai heisst es: Weiterweben !

Der 1. Mai ist mehr als ein Feiertag – er ist ein Symbol für Zusammenhalt im steten Kampf für das Gemeinwohl. An unseren Infoständen haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über wichtige Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, auszutauschen. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und gemeinsam Lösungen für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lebensqualität für alle finden.

Weiterlesen »

Yannes Janert

Meine RegionRegion: NiederbarnimGemeinde: Ahrensfelde / BernauKandidaturen: Bernau WK IVKontaktE-Mail: Womit beschäftigst du dich ? Was ist dein Beruf ? Ich bin Angestellter bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag….

Weiterlesen »

Zukunftswerkstatt Bildung in Bernau: Dynamische Ideen für eine bessere Bildungszukunft

Die Zukunftswerkstatt Bildung war nicht nur eine Plattform für den Austausch von Ideen, sondern auch ein Zeugnis des Engagements und der Kreativität aller Beteiligten. Die intensive Zusammenarbeit führte zu konkreten Vorschlägen, die in einem abschließenden Bericht zusammengefasst werden, um Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Bildungspolitik zu bieten.

Weiterlesen »

Dr. Stefanie Houwaart

Meine RegionRegion: BarnimStadt: WerneuchenKandidaturen: SSV WerneuchenKontaktE-Mail: Womit beschäftigst du dich ? Was ist dein Beruf ? Mein berufliches Thema ist die Beteiligung/Partizipation im Bereich Gesundheit. Als Patient:innenvertreterin bringe ich die…

Weiterlesen »

Anna Meckel

Meine RegionRegion: BarnimStadt: WerneuchenKandidaturen: OBR WerneuchenKontaktE-Mail: Womit beschäftigst du dich ? Was ist dein Beruf ? Vor einigen Jahren haben mein Mann und ich uns unseren Traum vom Leben auf…

Weiterlesen »

Nadja Gropp

Meine RegionRegion: NiederbarnimGemeinde PanketalKandidaturen: GV PanketalKontaktE-Mail: Womit beschäftigst du dich ? Was ist dein Beruf ? Ich unterrichte an einer Grundschule und bin Mutter von zwei Söhnen. Was sind deine…

Weiterlesen »

Sebastian Gellert

Meine RegionRegion: NiederbarnimStadt: WerneuchenKandidaturen: SSV WerneuchenKontaktE-Mail: Womit beschäftigst du dich ? Was ist dein Beruf ? Ich bin Parkettleger und Musiker und das spiegelt sich auch in meiner Politik wieder….

Weiterlesen »

Zukunftswerkstatt Bildung: Gestalte mit uns die Schule von morgen

In einer sich ständig verändernden Welt ist es wichtiger denn je, dass unser Bildungssystem mit diesen Entwicklungen Schritt hält. Die Zukunftswerkstatt bietet eine Plattform, um kreative und praktikable Lösungen zu diskutieren, die das Lernen für alle Kinder verbessern können. Ob digitale Bildungswerkzeuge, inklusive Unterrichtsmethoden oder neue Lehrpläne – jede Idee zählt

Weiterlesen »

Steffi Hasselmann

Meine RegionRegion: NiederbarnimGemeinde PanketalKandidaturen: OBR SchwanebeckKontaktE-Mail: Womit beschäftigst du dich ? Was ist dein Beruf ? Ich bin Lebensmitteltechnologin und arbeite im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Was sind deine…

Weiterlesen »