-
Pflanzenbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
-
Die Kommunen und der Kreistag spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Politik vor unserer Haustür. Wegweisende Entscheidungen über Projekte und Initiativen, die das Leben in unserem Landkreis unmittelbar beeinflussen werden hier getroffen. Von der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung über die Verbesserung der sozialen Infrastruktur bis hin zur Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – jeder Sitz im Gremium hat direkten Einfluss auf die Entwicklung unserer Nachbarschaft.
-
Vergessen Sie nicht, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Jede Stimme trägt dazu bei, den Barnim lebenswerter, gerechter und grüner zu machen. Bitte schenken Sie uns Ihr Vertrauen und legen Sie mit Ihrer Stimme den Grundstein für eine positive Veränderung in unserer Region. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zu unseren Kandidatinnen und Kandidaten sowie zu unseren Kernthemen. Gemeinsam können wir viel bewegen.
-
Wir setzen uns für den verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien im Barnim ein. Dabei wollen wir die Potenziale von Wind, Sonne und Biomasse optimal nutzen und die Energieversorgung unserer Region nachhaltig gestalten.
-
Unser Ziel: Wir setzen uns für bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum ein, der den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger gerecht wird. Dabei liegt unser Fokus auf ökologischen Bauweisen, der Schaffung von Wohnraum für alle Einkommensgruppen und der Förderung gemeinschaftlicher Wohnprojekte.
-
Damit geht nicht nur ein wertvolles Stück Natur verloren, sondern auch ein wichtiger Baustein für eine klimaresiliente Stadt, denn der Wald kühlt Bernau und ist gleichzeitig ein natürlicher Lärmschutz für die angrenzenden Wohngebiete. Die Wandergruppe war sich einig, dass hier falsche Prioritäten gesetzt wurden. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
-
Kultur ist mehr als Unterhaltung – sie ist ein wichtiger Bestandteil unserer Identität und unseres sozialen Gefüges. Wir setzen uns für eine vielfältige Kulturlandschaft ein, in der sowohl etablierte als auch junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler Raum zur Entfaltung finden. Dazu gehört die Unterstützung von Theatern, Museen, Galerien und Musikveranstaltungen ebenso wie die Förderung von Kunst im öffentlichen Raum.
-
BDK – Das Wahlprogramm steht: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die Bundesdelegiertenkonferenz liegt hinter uns, und wir blicken voller Zuversicht auf die…
-
Menschenkette gegen Waldrodung – Bürgerinitiative Bernauerwaldretten.de mobilisiert fast 500 Teilnehmer*innen
Am Samstag den 25.01.25 versammelten sich fast 500 engagierte Bürgerinnen an der…
-
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
-
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
-
Gendern in Eberswalde?
Antwort zur Anfrage der AfD zum Thema „Gendersprache“ im Ausschuss für Soziales, Bildung, Ordnung und Kultur von Jason Hermühlen …
-
Michael Kellner (MdB) – Bewerbung als Direktkandidat für den Wahlkreis 57, Uckermark-Barnim I
Ich durfte Euch und den Wahlkreis in den letzten Jahren in Brandenburg und im Deutschen Bundestag vertreten. Das war mir eine Ehre und wäre ohne Euer Vertrauen nicht möglich gewesen.…
-
Save the Date: Sommerkonzert am 08.Juni
Wir laden Sie herzlich ein zum Sommerkonzert am 8. Juni 2024 um 16 Uhr am Teich am Radfernweg Berlin-Usedom, Straße der Jugend, in Zepernick. Zum Abschluss des GRÜNEN Wahlkampfes in Panketal spielen die…
-
Ein Abend voller Freude: Rückblick und auf den Europaabend in Chorin
Rund 30 Gäste folgten dem Aufruf und fanden sich am 28. Mai 2024 um 19 Uhr im wunderschönen Bahnhofsgebäude des Naturbahnhofs Chorin ein. Die Atmosphäre war locker und entspannt, die…
-
Einladung zum Kinderfest: „Komm, wir malen unsere Träume“
Gemeinsam wollen wir den Rathausplatz in ein buntes Kunstwerk verwandeln. Die Kinder aus Ahrensfelde haben die Möglichkeit, ihre Wünsche und Träume für die Zukunft mit Kreide auf den Platz zu malen. Diese bunten…
-
Zukunftswerkstatt Integration im Palanca e.V. in Eberswalde
Am 25. Mai öffnete der afrikanische Kulturverein „Palanca e.V.“ in Eberswalde seine Türen für eine innovative Veranstaltung: bei der „Zukunftswerkstatt Integration“ diskutierten die Teilnehmenden über aktuelle Herausforderungen in der Integrationspolitik…
-
So geht Politik: Treffen, reden, verbinden, lösen – Rückblick auf ein Grünes Wochenende
Das Wochenende hat sehr schön gezeigt, wie vielfältig und engagiert die Grünen im Barnim arbeiten. Von der Zukunftswerkstatt Integration über das Flinta-Picknick bis hin zu direkten Gesprächsangeboten und Aktionen gegen Hass und Hetze:…
-
Am 01. und 02. Juni: Gemeinwohl-Wochenende in Weesow und Eberswalde – Was brauchen wir für ein gutes Leben?
Am ersten Juniwochenende, dem 1. und 2. Juni 2024, findet in Weesow und Eberswalde eine besondere Veranstaltung ganz im Zeichen des Gemeinwohls statt. Unter dem Motto „Gemeinwohl-Wochenende: Was brauchen wir…