Die Barnimer Bündnisgrünen laden ein zu einer gemeinsamen Fahrt zu der Anti-Atom-Demonstration am Samstag, dem 18. September in Berlin. Treffpunkt ist jeweils ab 11.00 Uhr an den Bahnhöfen in Eberswalde und Bernau. Gemeinsam geht es dann mit dem Regionalexpress direkt zum Sammelpunkt der Großdemo am Hauptbahnhof Berlin.
“Wir wollen Angela Merkel zeigen, dass Klientelbegünstigung nicht stillschweigend hingenommen wird”, erklärt der stellvertretende Sprecher des Kreisverbandes, Thomas Dyhr. Weiterhin führt er aus: “Mit der Entscheidung über die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken legt Angela Merkel die Axt an die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. Kaum haben sich, gerade auch in Ostbrandenburg, profitabel wirtschaftende und Arbeitsplätze schaffende Kompetenzzentren für erneuerbare Energietechnik entwickelt, werden sie durch schwarz-gelbe Entscheidungen geschwächt.”
Den Energieriesen werden auf der anderen Seite durch Verschonung vor angemessenen Sicherheitsauflagen, Zulassen unsicherer Lagerorte für Atommüll und Risikoübernahme für nicht versicherbare Großschadensereignisse geldwerte Geschenke zu Lasten der öffentlichen Hand gemacht.
Die Bündnisgrünen rufen daher alle Bürger auf, mit ihrer Teilnahme an der Großdemo deutlich zu machen, dass sie mit dem regierungsamtlichen Dealen mit Lobbygruppen anstelle eines Regierens im Interesse der Allgemeinheit nicht einverstanden sind.
Thomas Dyhr
Stellv. Sprecher des Kreisverbandes
—
Bündnis 90/Die Grünen Barnim
Friedrich-Ebert-Str. 2
16225 Eberswalde
Tel.: 03334-384074
Fax: 03334-384073
www.gruene-barnim.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auftakt zur Bundestagswahl 2021
Am Dienstag, dem 30. März um 19 Uhr starten die Barnimer Bündnisgrünen mit einer virtuellen Wahlkampfauftaktveranstaltung in den Bundestagswahlkampf 2021. An dem bunten Abend, der von der ehemaligen RBB-Moderatorin Carla Kniestedt (MdL) moderiert wird, sollen in lockerer Atmosphäre Michael Kellner (gewählt) und Kim Stattaus (designiert) als Direktkandidaten für die Region vorgestellt und die grünen Mitglieder und Sympathisanten auf den Wahlkampf eingestimmt werden. Dazu wird es Livemusik und Videoeinspieler geben. Die Veranstaltung wird auf der grünen Facebook-Seite live übertragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Bildschirm dabei zu sein. (https://www.facebook.com/gruenerbarnim)
Weiterlesen »
Spenden für gleiche Chancen beim Homeschooling
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen den Aufruf des IMPULS e.V. zur Spende von Laptops, PCs, Tablets und Druckern.
Nicht allen Schülerinnen und Schülern ist es in Zeiten von Homeschooling möglich, mit einem eigenen Laptop oder Tablet zu arbeiten. Oft müssen die Geräte mit Eltern oder Geschwistern geteilt werden und nicht jedes Elternhaus kann sich überhaupt Geräte leisten. Manchmal gibt es nicht mal einen Laptop oder PC in einem Haushalt. Sehr oft fehlt es aber auch an Druckern, um Aufgabenblätter auszudrucken.
Der Verein Impuls e.V. startete jetzt eine öffentliche Sammelaktion für solche Geräte. Die Barnimer Bündnisgrünen begrüßen dies und unterstützten den Verein dabei.
Weiterlesen »
Grüne unterstützen Beseitigung des Parkplatzes am Schwärzesee
Zur Sperrung des Parkplatzes am Schwärzesee in Eberswalde durch die Oberförsterei Chorin erklärt die Fraktionsvorsitzende im Eberswalder Stadtparlament, Karen Oehler:
„Wir begrüßen diese Entscheidung und stehen hinter dem Oberförster. Dieser Parkplatz lag inmitten eines Waldgebietes, direkt an der Grenze des NSG „Nonnenfließ-Schwärzetal“, einem besonders geschützten Naturraum nach der Europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH). Dorthin mit motorisierten Fahrzeugen fahren zu dürfen, war seit Jahren eine geduldete Ausnahme, für die es eigentlich keine Berechtigung gab. Wälder und Waldwege sind nun einmal für den öffentlichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Das gilt hier genauso wie andernorts.“
Weiterlesen »