Die Barnimer Bündnisgrünen laden ein zu einer gemeinsamen Fahrt zu der Anti-Atom-Demonstration am Samstag, dem 18. September in Berlin. Treffpunkt ist jeweils ab 11.00 Uhr an den Bahnhöfen in Eberswalde und Bernau. Gemeinsam geht es dann mit dem Regionalexpress direkt zum Sammelpunkt der Großdemo am Hauptbahnhof Berlin.
“Wir wollen Angela Merkel zeigen, dass Klientelbegünstigung nicht stillschweigend hingenommen wird”, erklärt der stellvertretende Sprecher des Kreisverbandes, Thomas Dyhr. Weiterhin führt er aus: “Mit der Entscheidung über die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken legt Angela Merkel die Axt an die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. Kaum haben sich, gerade auch in Ostbrandenburg, profitabel wirtschaftende und Arbeitsplätze schaffende Kompetenzzentren für erneuerbare Energietechnik entwickelt, werden sie durch schwarz-gelbe Entscheidungen geschwächt.”
Den Energieriesen werden auf der anderen Seite durch Verschonung vor angemessenen Sicherheitsauflagen, Zulassen unsicherer Lagerorte für Atommüll und Risikoübernahme für nicht versicherbare Großschadensereignisse geldwerte Geschenke zu Lasten der öffentlichen Hand gemacht.
Die Bündnisgrünen rufen daher alle Bürger auf, mit ihrer Teilnahme an der Großdemo deutlich zu machen, dass sie mit dem regierungsamtlichen Dealen mit Lobbygruppen anstelle eines Regierens im Interesse der Allgemeinheit nicht einverstanden sind.
Thomas Dyhr
Stellv. Sprecher des Kreisverbandes
—
Bündnis 90/Die Grünen Barnim
Friedrich-Ebert-Str. 2
16225 Eberswalde
Tel.: 03334-384074
Fax: 03334-384073
www.gruene-barnim.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021
Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht.
Weiterlesen »
Überparteilicher Fairness-Kodex in Bernau vereinbart
Fairness im Wahlkampf ist uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir uns in Bernau überparteilich auf Grundlagen des fairen Umgangs miteinander verständigt haben. Wir sehen unseren gemeinsam erarbeiteten Fairness-Kodex als einen positiven Beitrag zur politischen Debattenkultur in der Kommunalpolitik. Und wir hoffen, dass er Früchte trägt!
Weiterlesen »
Stichwahl in Eberswalde
Erklärung der Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen zum Ergebnis der Bürgermeisterwahl vom 13.03.2022 und zur bevorstehenden Stichwahl am 03.04.2022
Nur wenige Stimmen fehlten, um unsere Kandidatin Steffi Schneemilch mit dem Bündnis „die eine“ jetzt in der Stichwahl zu haben. Wir danken ihr für ihre Kandidatur und den engagierten Wahlkampf mit B90/Die Grünen und Linken für Nachhaltigkeit und sozial-ökologischen Fortschritt in Eberswalde. Wir danken allen, die sie unterstützt haben.
Ein Bekenntnis zu einem der verbleibenden Kandidaten ist ein Kompromiss.
Weiterlesen »