Der Vorstand der Niederbarnimer Bündnisgrünen gratuliert der Bürgerinitiative “Pro dritte Grundschule Panketal” zur erfolgreichen Initiierung eines Bürgerentscheides, der am 18.08.2013 stattfinden wird.
Mit dem geforderten Umbau des “Alten Krankenhauses” (Panketal/OT Zepernick) zu einem zusätzlichen, kommunalen Schulstandort können die (so jedenfalls attestierte das Staatliche Schulamt Eberswalde im März 2013) momentan “gesundheitsgefährdenden Arbeits- und Lernbedingungen” endlich nachhaltig behoben werden.
Zudem rettet die Kommune eine gemeindeeigene Immobilie in attraktiver Lage vor dem Verfall und schafft einen bleibenden Wert mit besten Nachnutzungsmöglichkeiten (z.B. für seniorengerechtes Wohnen).
Unter dem Strich ergibt sich also eine Perspektive für mehrere Generationen.
Argumentativ sehen wir die BI auf der sicheren Seite, denn sie arbeitet u.a. mit den in monatelanger Arbeit erhobenen Zahlen und Fakten der örtlichen Fachverwaltungsbereiche. Es ist bedauerlich, dass eine Mehrzahl der Gemeindevertreter im Januar diesen Jahres lieber dem “Bauchgefühl des Bürgermeisters” gefolgt ist und eine etwa 4 Millionen € teure Notlösung ohne wirklichen Entlastungscharakter favorisiert. Gedanken an inklusive Bildung werden hier zwangsläufig zur Farce.
Wir wünschen den Aktiven der Bürgerinitiative viel Kraft und Erfolg für den anstehenden “Wahlkampf”. Was wir zur Unterstützung beitragen können, werden wir gerne tun.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufruf zum Gedenktag des Holocausts
RV Niederbarnim, 19.01.2022
Wir rufen auf zum Gedenken an die Opfer des Holocaust und der Naziherrschaft am 27. Januar in Panketal.
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus findet am 27. Januar um 18.00 Uhr auf dem Zepernicker Anger eine Gedenkveranstaltung statt.
Die Worte des Gedenkens werden von Walter Seger gesprochen. Walter Seger ist Autor des Buches „Die jüdischen Bewohner in Zepernick 1933 – 1945“ und des Büchleins „Wider das Vergessen“. Veranstaltet wird der diesjährige Gedenktag von den Ortsverbänden der SPD und der Linken in Panketal sowie dem Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN.
Weiterlesen »
Parking Day mit den Grünen in Bernau
Am Freitag, 30.08.2019, von 16.30 bis 18.00 Uhr, werden im Bereich der Bernauer Innenstadt (Brauerstraße / Nähe Berliner Straße) zwei Parkplätze zur 25 Quadratmeter-Kommunikationszone umfunktioniert. Hier laden Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Vogelstimmen-Spaziergänge in Bernau im Mai
Im Mai veranstaltet einer unser SVV-Kandidaten, der Landschaftsökologe und NABU-Vorsitzender Barnim, Jonathan Etzold, Vogelstimmen- und Naturschutzspaziergänge in Bernau und den Bernauer Ortsteilen Birkholzaue und Waldfrieden. Vögel sind ein wichtiger Indikator…
Weiterlesen »