Die Gemeinde Panketal ist dicht besiedelt, dazu kinderreich und mit 0,75 zugelassenen Kraftfahrzeugen pro Kopf erstaunlich stark motorisiert. Radfahrer und Fußgänger gibt es aber durchaus auch.Verwaltung und Kommunalparlament tragen mehr oder weniger gemeinsam ein recht „ambitioniertes“ Straßenausbauprogramm, die Verkehrskonzepte sind allerdings noch ausbaufähig.
Was hier geht, wo man optimieren kann und welche Ideen die Niederbarnimer Bündnisgrünen in diesem Zusammenhang haben wollen wir im Rahmen des nächsten Bürgerstammtisches mit möglichst vielen interessierten Menschen diskutieren. Die thematische Einführung übernimmt Tino Kotte (VCD Nordost/Verkehrsclub Deutschland).
Die Veranstaltung beginnt am 14.02.2014 um 19:30 Uhr im Weinkeller von „LEO´s Restauration“ (Schönower Straße 59, 16341 Panketal).
Für den Vorstand der Regionalverbandes
Stefan Stahlbaum
Stefan Stahlbaum
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufruf zum Gedenktag des Holocausts
RV Niederbarnim, 19.01.2022
Wir rufen auf zum Gedenken an die Opfer des Holocaust und der Naziherrschaft am 27. Januar in Panketal.
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus findet am 27. Januar um 18.00 Uhr auf dem Zepernicker Anger eine Gedenkveranstaltung statt.
Die Worte des Gedenkens werden von Walter Seger gesprochen. Walter Seger ist Autor des Buches „Die jüdischen Bewohner in Zepernick 1933 – 1945“ und des Büchleins „Wider das Vergessen“. Veranstaltet wird der diesjährige Gedenktag von den Ortsverbänden der SPD und der Linken in Panketal sowie dem Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN.
Weiterlesen »
Parking Day mit den Grünen in Bernau
Am Freitag, 30.08.2019, von 16.30 bis 18.00 Uhr, werden im Bereich der Bernauer Innenstadt (Brauerstraße / Nähe Berliner Straße) zwei Parkplätze zur 25 Quadratmeter-Kommunikationszone umfunktioniert. Hier laden Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Vogelstimmen-Spaziergänge in Bernau im Mai
Im Mai veranstaltet einer unser SVV-Kandidaten, der Landschaftsökologe und NABU-Vorsitzender Barnim, Jonathan Etzold, Vogelstimmen- und Naturschutzspaziergänge in Bernau und den Bernauer Ortsteilen Birkholzaue und Waldfrieden. Vögel sind ein wichtiger Indikator…
Weiterlesen »