• Zweitstimme Grün! – Taktisch wählen, für Klimaschutz und progressive Politik im Landtag

    Am 22. September 2024 steht Brandenburg vor einer richtungsweisenden Landtagswahl. Mehr als 2,1 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die politische Lage ist angespannt: In den Umfragen liegt die AfD knapp vor der SPD. Besonders im Fokus stehen die Grünen, für die es darum geht, die kritische 5 %-Hürde zu knacken und damit den Wiedereinzug in den Landtag zu schaffen.

  • Bürgerdialog mit Steffi Lemke und Michael Kellner in Biesenthal

    Am Freitag, dem 20. September, ab 16:30 Uhr laden die Barnimer Grünen zu einem Bürgerdialog in den Kulturbahnhof Biesenthal ein. Als Gäste werden Steffi Lemke (MdB), Michael Kellner (MdB) und der Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis 15, Sebastian Gellert, erwartet. Moderieren wird die Veranstaltung Yannes Janert, Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen.

  • 16. September: Moorführung & Abendspaziergang am Mechesee in Lobetal

    Die grüne Direktkandidatin Barbara Brecht-Hadraschek lädt herzlich zu einem Abendspaziergang am Mechesee in Lobetal ein. Gemeinsam mit dem Landschaftsökologen Jonathan Etzold wird über wichtige Themen wie den Landschaftswasserhaushalt und ökosystembasierten Klimaschutz diskutiert.

  • |18.09.| Omid Nouripour in Eberswalde

    Erleben Sie den grünen Bundesvorsitzenden Omid Nouripour hautnah im Kino Movie Magic in Eberswalde. Gemeinsam mit der Brandenburger Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Dr. Antje Töpfer, steht er für Ihre Fragen und Anregungen bereit.

  • Lesung & Spaziergang mit Ernst-Paul Dörfler am 14.09.

    Auf Einladung von Michael Kellner (MdB, Grüne/B90) kommt der Bestsellerautor Ernst-Paul Dörfler nach Eberswalde. Am 14.9. wird er in der Buchhandlung Mahler sein neuestes Buch „Das Liebesleben der Vögel“ vorstellen….

  • Bunt unterwegs – Für Demokratie, Vielfalt, Menschenwürde und ein gutes Miteinander

    Am vergangenen Wochenende waren wir im schönen Barnim unterwegs Wir trafen auf viele engagierte Bürger*innen im Barnim, Initiativen und Vereine, die sich alle für Demokratie, Vielfalt, Menschenwürde und ein gutes…



  • Pflanzenbörse in Panketal
    Pflanzenbörse in Panketal

    Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….

  • Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ nicht aufgeben
    Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ nicht aufgeben

    Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim setzt sich dafür ein, für das geplante Moorschutzgroßprojekt im Niederoderbruch einen neuen Anlauf zu starten. „Dieses bedeutende Klimaschutzvorhaben mit großem Potential für…

  • Workshop Einheimische Wildstauden
    Workshop Einheimische Wildstauden

    Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.

  • Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
    Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen

    Mit den Planungen zur B 167(neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen…

  • Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
    Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow

    Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil. Der…