Nabu Moor-Experte Jonathan Etzold und der Bundestagsabgeordnete Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) laden gemeinsam zu einer Wanderung ein, bei der Moore und deren Rolle beim Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Treffpunkt…
Michael Kellner
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Am Freitag, dem 20. September, ab 16:30 Uhr laden die Barnimer Grünen zu einem Bürgerdialog in den Kulturbahnhof Biesenthal ein. Als Gäste werden Steffi Lemke (MdB), Michael Kellner (MdB) und der Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis 15, Sebastian Gellert, erwartet. Moderieren wird die Veranstaltung Yannes Janert, Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen.
Auf Einladung von Michael Kellner (MdB, Grüne/B90) kommt der Bestsellerautor Ernst-Paul Dörfler nach Eberswalde. Am 14.9. wird er in der Buchhandlung Mahler sein neuestes Buch „Das Liebesleben der Vögel“ vorstellen….
Am Abend des 9. Juni kamen die Grünen der Kreisverbände Barnim und Uckermark zu einem Sommerfest zusammen. Im Schlossgut Finowfurt wurde in lockerer Atmosphäre auf 30 gemeinsame Jahre „Bündnis 90“…
Wir bedanken uns für 7,0 % im Wahlkreis 57 (Uckermark/Barnim I)
und für 8,0 % im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland/Barnim II).
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen im Wahlkampf!
Am Dienstag, dem 10.08.2021 um 14 Uhr starten wir gemeinsam mit unserem Direktkandidaten für den Wahlkreis Uckermark/Barnim I, Michael Kellner, in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes. Ab 14 Uhr steht…
mit Michael Kellner
Am 13. April 2021 von 19:00 – 20:30 Uhr möchte ich mit Ihnen diskutieren, wie man den öffentlichen Nahverkehr im Barnim besser gestalten könnte und welche kreativen Lösungsansätze es bereits gibt.
Welche Herausforderungen für den Regionalverkehr sehen Sie?
Melden Sie sich hier für die Videokonferenz an und stellen Sie vorab schon Ihre Fragen.
Obwohl der Barnim so nahe am Ballungszentrum Berlin gelegen ist, mangelt es an Verbindungen und ausreichend Anschlüssen im ÖPNV. Innovative Ansätze wie Carsharing-Angebote können teilweise Abhilfe schaffen und positive Beispiele wie die Verlängerung des Probebetriebs der RB 63 zwischen Joachimsthal und Templin zeigen: Veränderung ist möglich!
Mit guter Laune starteten die Barnimer Bündnisgrünen offiziell in den Bundestagswahlkampf 2021. Gemeinsam mit den bündnisgrünen Kreisverbänden Märkisch Oderland und Uckermark organisierten die Barnimer einen unterhaltsamen Abend für ihre Mitglieder und Interessierte. Ihre Kick-Off-Veranstaltung fand aus aktuellem Anlass hybrid statt. Während Carla Kniestedt (MdL) in Präsenz durch den Abend führte und dem Direktkandidaten Michael Kellner (UM/BAR I) und dem designierten Direktkandidaten Kim Stattaus (MOL/BAR II) „auf den Zahn“ fühlte, nahmen die Mitglieder mittels Zoom-Meeting daran teil. Gleichzeitig wurde die Auftaktveranstaltung von der in Eberswalde ansässigen Firma Kingsize Events per Facebook gestreamt. Das Café der Boulderhalle im Rofinpark mutierte dabei zur Kulisse eines Fernsehstudios.















