Nach einem Jahr Pause gingen am vergangenen Samstag wieder etwa 200 Menschen auf die “Tour de Tolerance” mit den Etappen Werneuchen, Biesenthal, Wandlitz und Schönwalde. Start war in Ahrensfelde und Bürgermeister Wilfried Gehrke ließ es sich als Veranstalter nicht nehmen, die Teilnehmer auf Strecke und Botschaft der Veranstaltung einzustimmen. Zu den Unterstützern gehörten in diesem Jahr auch die Niederbarnimer Grünen. Vorstandsmitglied Thomas Dyhr sorgte für die Tontechnik und weitere Mitglieder bzw. Freunde absolvierten mit den Anderen die ca. 70 Rad-Kilometer.
Im Anschluss am das Vorständetreffen der Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg nahm Dyhr am Nachmittag noch am “Fest der Toleranz” (getragen u.a. vom Kreisverband Potsdam als Gegenpol zu einer angekündigten NPD-Kundgebung) teil. Dort engagierten sich seitens des KV Barnim z.B. auch Kreissprecherin Elke Rosch und der Vorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion Axel Vogel.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussionsveranstaltung zum Bernauer Energiekonzept
Die Bernauer Stadtfraktion von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung zum geplanten Bernauer Energiekonzept ein, um den Bernauer BürgerInnen die Inhalte vorzustellen und mit Ihnen darüber zu diskutieren.Wann?…
Weiterlesen »
Vorstandswahl der Grünen Jugend Brandenburg in Bernau
Am Sonntag (22.09.) traf sich die Grüne Jugend Brandenburg im Jugendclub Dosto in Bernau, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen.
Weiterlesen »
8. Critical Mass in Bernau
Am kommenden Freitag, dem 13.09.2019 findet in Bernau die 8. Critical Mass mit dem Thema “Verkehrswende jetzt!” statt. Treff ist wie üblich ab 16:30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Bernau. Von…
Weiterlesen »