Nach einem Jahr Pause gingen am vergangenen Samstag wieder etwa 200 Menschen auf die “Tour de Tolerance” mit den Etappen Werneuchen, Biesenthal, Wandlitz und Schönwalde. Start war in Ahrensfelde und Bürgermeister Wilfried Gehrke ließ es sich als Veranstalter nicht nehmen, die Teilnehmer auf Strecke und Botschaft der Veranstaltung einzustimmen. Zu den Unterstützern gehörten in diesem Jahr auch die Niederbarnimer Grünen. Vorstandsmitglied Thomas Dyhr sorgte für die Tontechnik und weitere Mitglieder bzw. Freunde absolvierten mit den Anderen die ca. 70 Rad-Kilometer.
Im Anschluss am das Vorständetreffen der Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg nahm Dyhr am Nachmittag noch am “Fest der Toleranz” (getragen u.a. vom Kreisverband Potsdam als Gegenpol zu einer angekündigten NPD-Kundgebung) teil. Dort engagierten sich seitens des KV Barnim z.B. auch Kreissprecherin Elke Rosch und der Vorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion Axel Vogel.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »
Stelle für Behinderten- und Senioren-Beauftragte/n in Bernau schaffen
Gemeinsamer Antrag von BVB / FREIE WÄHLER und B90/Grüne
Zur Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und Senioren sowie zur Wahrnehmung ihrer Interessen soll die Stelle einer/s Behinderten- und Seniorenbeauftragten in Bernau geschaffen werden. An der inhaltlichen Ausarbeitung des Antrages haben Mitglieder der Beiräte mitgewirkt.
Weiterlesen »
Toller Wahlerfolg in Weesow
Bei der Neuwahl des Ortsbeirates in Weesow, einem Ortsteil von Werneuchen, konnten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und insbesondere unser Kreissprecher Sebastian Gellert einen außerordentlichen Erfolg erzielen. Von den 297 abgegebenen gültigen Stimmen entfielen 112 auf ihn.
Unser zweiter Kandidat, Tobias Triebswetter, erzielte bei der Abstimmung am vergangenen Sonntag (22.01.2023) 31 Stimmen und wurde damit ebenfalls in den Ortsbeirat gewählt. Den dritten Sitz in dem Gremium errang Thomas Wenzel von der Wählergruppe “Unser Weesow 2030”. Er erhielt 52 Stimmen.
In der demnächst stattfindenden konstituierenden Sitzung des neuen Ortsbeirates werden die Mitglieder den Ortsvorsteher wählen.
Weiterlesen »