Am 10. März 2014 um 19.00 Uhr veranstaltet der Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion in Potsdam, Axel Vogel, zusammen mit dem Regionalverband Mittelbarnim eine Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung im Ratssaal des Rathauses Wandlitz zum Thema „Verkehrspolitische Entwicklung im Barnim“. Schwerpunkt der Diskussion wird der Bahnverkehr und zukünftige Ausbau oder Umbau der Heidekrautstrecke sein.
Dabei soll auch eine kürzere Taktung des Schienenverkehrs von und nach Berlin (Gesundbrunnen) diskutiert werden.
Angesagt haben sich
Dr. Jana Radant
Bürgermeisterin der Gemeinde Wandlitz,
Detlef Bröcker
Geschäftsführer der Niederbarnimer Eisenbahn
Dietmar Seefeldt
Vorsitzender der KAG Region Heidekratutbahn.
Die Diskussion wird vom Sprecher des Regionalverbandes Mittelbarnim, Stefan Böhmer, geleitet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PV-Freiflächenanlage in der Gemeinde Schorfheide
Die Gemeinde Schorfheide prüft eine Anfrage lokaler Investoren zur Errichtung einer
Photovoltaik-Freiflächenanlage in Klandorf. Als Einwohner der Gemeinde Schorfheide –
organisiert im Grünen Kommunalpolitischer Arbeitskreis Schorfheide (GKAKS) – haben wir
uns Gedanken gemacht, wie eine sachliche und gemeinwohlorientierte Entscheidungs-
findung aussehen kann.
Weiterlesen »
Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen
Mit großer Sorge blickten die Stadtverordneten seit Monaten auf die finanzielle Schieflage der Volkssolidarität. Doch die plötzliche und kurzfristige Schließung der Kitas Regenbogen und Rappel-Zappel trifft Eberswalde hart und unerwartet….
Weiterlesen »
Parkraummanagement in Eberswalde – Chancen nutzen statt blockieren!
Das Parkraumkonzept für Eberswalde sorgt weiter für intensive Diskussionen in den politischen Gremien der Stadt. Nachdem die Beschlussvorlage im Finanz- und Sozialausschuss keine Mehrheit fand, wurde sie am 1. Juli…
Weiterlesen »