Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Kreisverband Barnim

Kreisverband Barnim

Mut & Miteinander

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • News
  • Grüne im Barnim
    • Vorstand
    • Satzung KV Barnim
    • Regionalverbände
      • RV Oberbarnim
      • RV Mittelbarnim
      • RV Niederbarnim
    • AG Degrowth
    • Chatiquette – unsere grüne Etikette
  • Fraktionen
    • Kreistagsfraktion
      • News
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Chorin
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Kandidat*innen BTW25
      • Wahlprogramm BTW25
    • Landtagswahl 2024
      • Wahlprogramm Landtagswahl 2024
      • Kandidat:innen Landtagswahl 2024
    • Europawahl 2024
      • Ergebnisse der Europawahl
      • Wahlprogramm
      • Kandidat*innen
        • Wahlkandidat:innen für die Europawahl
    • Kommunalwahl Barnim 2024
      • Wahlergebnisse - Städte und Gemeinden
      • Wahlergebnisse Kreistagswahl
      • Kandidat*innen
        • Kandidat*innen für die Städte und Gemeinden im Barnim
        • Kandidat*innen für den Kreistag Barnim
      • Wahlprogramme
        • Wahlprogramm für den Landkreis Barnim
        • Wahlprogramm für Bernau
        • Wahlprogramm für Eberswalde
        • Wahlprogramm für Wandlitz
        • Wahlprogramm für Panketal
  • Grüne Jugend
  • Mach mit!
    • Mitglied werden
    • Wissen
  • Spenden & Helfen
Startseite ⟩ 2010 ⟩ Dezember

Aktuelles 31. Dezember 2010

Wünsche zum neuen Jahr

Weiterlesen »

Aktuelles, Meinungen, Pressemitteilung, Regionalverband Niederbarnim, Stadtverordnetenversammlung Bernau 31. Dezember 2010

Bürgermeister Handke kann auf ein Jahr mit Pleiten, Pech und Pannen zurückblicken.

Der auch als Vorstandssprecher des Regionalverbandes Niederbarnim tätige Bernauer Stadtverordnete Klaus Labod formulierte einen Leserbrief an die MÄRKISCHE ODERZEITUNG zum Jahreswechsel, der auch den Lesern dieses Blogs nicht vorenthalten werden…

Weiterlesen »

Aktuelles 23. Dezember 2010

Der Kreisverband Barnim wünscht allen Besuchern, Mitgliedern und Unterstützern…

Weiterlesen »

Aktuelles, Kreisverband Barnim, Pressemitteilung 20. Dezember 2010

Wilfried Staufenbiel mit Barnimer Kulturpreis 2010 geehrt

Das Schönower Multitalent Wilfried Staufenbiel, Betreiber der „Galerie im Hühnerstall“ und Begründer der Schönower „Cool-Tour-Tage“, wird mit dem 12. Barnimer Kulturpreis von Bündnis 90/Die Grünen geehrt. Der Preis ist verbunden…

Weiterlesen »

Bernau, Regionalverband Niederbarnim, Stadtverordnetenversammlung Bernau 14. Dezember 2010

Pressemeldung zum Bernauer Haushaltsplanentwurf für 2011

Pressemitteilung zum Haushaltsentwurf 2011 für die Stadt Bernau Der Regionalverband Niederbarnim Bü90/Grüne wendet sich gegen die im Haushaltsplanentwurf für 2011 für die außerhalb der regelmäßigen Sportförderung enthaltene Sonderförderung einzelner Sportvereine.

Weiterlesen »

Regionalverband Mittelbarnim, Termin, Veranstaltung 13. Dezember 2010

Mahnwache in Biesenthal anlässlich des Castor-Transportes

Hier ein von uns unterstützter Aufruf der Lokalen Agenda Biesenthal: Der Castor-Transport von Frankreich nach Greifswald/ Lubmin wird rollen vom 14. bis 16.Dezember 2010. Eine der möglichen Transport-Strecken führt durch…

Weiterlesen »

Aktuelles, Regionalverband Niederbarnim, Stadtverordnetenversammlung Bernau, Veranstaltung 12. Dezember 2010

Es bleibe Licht…

Wie angekündigt hatte unser Bernauer Stadtverordneter Klaus Labod am 09.12.2010 um 19:30 Uhr in der Bernauer Stadtbibliothek eine Buchvorstellung mit Karl-Martin Hentschel veranstaltet, der hierbei über sein Buch „Es bleibe…

Weiterlesen »

    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an geschaeftsfuehrung@gruene-barnim.de
  • Termine

    • Mittwoch15.10.2025

      Postkapitalistischer Stammtisch

    • Freitag24.10.2025

      Herbstfest des Kreisverbandes

    • Montag27.10.2025

      Fraktionssitzung der Kreisfraktion

  • Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit Energie und Zuversicht starten wir Brandenburger Grünen @gruenebbg in die Zeit als Ausserparlamentarische Opposition und gleichzeitig in unseren 3. Wahlkampf in diesem Jahr. 💪

Mit unseren 10 Delegierten, Ersatzdelegierten und Neumitgliedern aus unserem Kreisverband, die gleich als Gäste dabei sein wollten, war der KV Barnim richtig stark vertreten. 

Unsere Highlights waren v.a. die Reden und gleichzeitig die Verabschiedung unserer nun ehemaligen Minister*innen Ursula Nonnemacher und @vogel_axel . Vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit in den vielen zurückliegenden Jahren. 👏

Unsere Aussenministerin und Bundestagsabgeordnete @abaerbock und unser Bundesvorsitzender @fbanaszak stimmten uns auf den kommenden Wahlkampf ein. Zusammen stehen wir weiterhin für Soziale Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz und ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft. 💚🌻

Und ganz wichtig: Wir haben unsere Liste für den Bundestagswahlkampf gewählt. Auf Platz 1 und 2 werden wir stark mit @abaerbock und @mi.kellner vertreten. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten, besonders auch an @landelin.winter, der aus dem Barnim mit unglaublichen 100% auf Platz 6 gewählt wurde. 🥳

Auf geht's nun in den Wahlkampf. Wir sind bereit und werden mit Glühwein und Tee ganz bald überall unterwegs sein. Gemeinsam #BereitfürsNeue. 💚🙏💪

#TeamRobert #teamhabeck #parteiarbeit #LDK24 #winterwahlkampf #bundestagswahl2025 #Brandenburg #apo #GrünerBarnim #grünejugend

  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Europaparlament #GemeinsamFürEuropa
  •  

    • Links
    • Archiv
    • Datenschutzhinweise für unseren Facebookauftritt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Anmelden
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Böll Stiftung

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Follow by Email
    Facebook
    Instagram