3 Monate nach der Kommunalwahl, bei der Bündnis 90/Die Grünen in Joachimsthal 12,2 % geholt hatten, bildete sich in der Stadtverordentenversammlung eine Fraktion aus Bündnis 90/Die Grünen (2 Abgeordnete), SPD (2 Abgeordnete), Linke (1 Abgeordneter) und der Einzelkandidatin Ivonne Glöck. Die gemeinsame Fraktion trägt den Namen “Rot-Grün-Rot-Glöck” (RGRG). Fraktionsvorsitzende ist Ruth Butterfield (Bündnis 90/Die Grünen).
Die Fraktion vereinigt die meisten Joachimsthaler Wählerstimmen auf sich (1.427). Als Reaktion auf die Bildung der neuen Fraktion trat der Bürgermeister (CDU) der CDU-Fraktion bei, die damit sieben Abgeordnete umfasst.
Unmittelbar nach der Kommunalwahl 2019 war zunächst die Leitung sämtlicher Ausschüsse an die CDU gefallen. Durch die Bildung der neuen Fraktion sollten u.a. die Ausschüsse neu besetzt und damit die heterogene Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung besser widergespiegelt werden. Das ist gelungen.
Seit August 2019 leitet Claudia Ostwald den Tourismus- und Umweltausschuss. Damit hat auch die zweite Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen in Joachimsthal eine Führungsposition in der Stadtverordnetenversammlung inne.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete wird Bauamtsleiterin
Seit dem 15. September 2020 ist Claudia Ostwald, die bei der Kommunalwahl 2019 für Bündnis 90/Die Grünen in die Joachimsthaler Stadtverordnetenversammlung eingezogen war, Bauamtsleiterin des Amtes Joachimsthal-Schorfheide. Für sie rückte…
Weiterlesen »
Freude über grünes Wahlergebnis
„Das grüne Ergebnis bei der Europawahl ist super und auch über die Zahlen im Barnim freuen wir uns sehr“, kommentiert Elke Rosch, Sprecherin des Kreisverbandes. Im Kreistag jetzt 6 statt…
Weiterlesen »
Vorläufiger Stand Kreistagswahl
Die Stimmen sind noch nicht vollständig ausgezählt, aber es ist an der Zeit etwas Schlaf zu bekommen! 10,8% sind eine deutliche Steigerung gegenüber der letzten Wahl und bedeuten sechs grüne…
Weiterlesen »