In ihrer jüngsten Sitzung am 25.03.2019 verständigte sich die Panketaler Gemeindevertretung auf bevorzugte Standorte für die Errichtung einer 3, Grundschule. Der Grundsatzbeschluss war im Januar erfolgt. Die Panketaler Bündnisgrünen arbeiten, lange gegen den erbitterten Widerstand z.B. von CDU und SPD, bereits seit 2012 beharrlich an diesem infrastrukturell so wichtigen Projekt.
“Mit dem favorisierten Standort an der Elbestraße”, sagt der Fraktionsvorsitzende Stefan Stahlbaum, “können wir sehr gut mitgehen”. Bereits Anfang 2019 hatten Mitglieder der Grünen-Fraktion Bürgermeister Wonke darum gebeten, Gespräche zur Umsetzbarkeit des Projektes an besagter Stelle aufzunehmen. Erfreulich, dass die Verwaltung diesbezüglich so zeitnah reagiert hat. Den Bericht der Märkischen Oderzeitung zur Diskussion finden Sie hier.
Auf dem Bild: Wahlplakat der Bündnisgrünen zur Kommunalwahl 2014
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Einladung zum 7. Postkapitalistischen Stammtisch
Wir wollen Ideen finden und diskutieren, wie man Suffizienz ganz konkret in der Praxis umsetzen kann. Der Fokus soll nicht nur auf dem privaten Individuum liegen, sondern auch die Wirtschaft, Verwaltung etc. umfassen.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse in Panketal
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
Weiterlesen »