In ihrer jüngsten Sitzung am 25.03.2019 verständigte sich die Panketaler Gemeindevertretung auf bevorzugte Standorte für die Errichtung einer 3, Grundschule. Der Grundsatzbeschluss war im Januar erfolgt. Die Panketaler Bündnisgrünen arbeiten, lange gegen den erbitterten Widerstand z.B. von CDU und SPD, bereits seit 2012 beharrlich an diesem infrastrukturell so wichtigen Projekt.
„Mit dem favorisierten Standort an der Elbestraße“, sagt der Fraktionsvorsitzende Stefan Stahlbaum, „können wir sehr gut mitgehen“. Bereits Anfang 2019 hatten Mitglieder der Grünen-Fraktion Bürgermeister Wonke darum gebeten, Gespräche zur Umsetzbarkeit des Projektes an besagter Stelle aufzunehmen. Erfreulich, dass die Verwaltung diesbezüglich so zeitnah reagiert hat. Den Bericht der Märkischen Oderzeitung zur Diskussion finden Sie hier.
Auf dem Bild: Wahlplakat der Bündnisgrünen zur Kommunalwahl 2014
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PV-Freiflächenanlage in der Gemeinde Schorfheide
Die Gemeinde Schorfheide prüft eine Anfrage lokaler Investoren zur Errichtung einer
Photovoltaik-Freiflächenanlage in Klandorf. Als Einwohner der Gemeinde Schorfheide –
organisiert im Grünen Kommunalpolitischer Arbeitskreis Schorfheide (GKAKS) – haben wir
uns Gedanken gemacht, wie eine sachliche und gemeinwohlorientierte Entscheidungs-
findung aussehen kann.
Weiterlesen »
Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen
Mit großer Sorge blickten die Stadtverordneten seit Monaten auf die finanzielle Schieflage der Volkssolidarität. Doch die plötzliche und kurzfristige Schließung der Kitas Regenbogen und Rappel-Zappel trifft Eberswalde hart und unerwartet….
Weiterlesen »
Parkraummanagement in Eberswalde – Chancen nutzen statt blockieren!
Das Parkraumkonzept für Eberswalde sorgt weiter für intensive Diskussionen in den politischen Gremien der Stadt. Nachdem die Beschlussvorlage im Finanz- und Sozialausschuss keine Mehrheit fand, wurde sie am 1. Juli…
Weiterlesen »