In ihrer jüngsten Sitzung am 25.03.2019 verständigte sich die Panketaler Gemeindevertretung auf bevorzugte Standorte für die Errichtung einer 3, Grundschule. Der Grundsatzbeschluss war im Januar erfolgt. Die Panketaler Bündnisgrünen arbeiten, lange gegen den erbitterten Widerstand z.B. von CDU und SPD, bereits seit 2012 beharrlich an diesem infrastrukturell so wichtigen Projekt.
„Mit dem favorisierten Standort an der Elbestraße“, sagt der Fraktionsvorsitzende Stefan Stahlbaum, „können wir sehr gut mitgehen“. Bereits Anfang 2019 hatten Mitglieder der Grünen-Fraktion Bürgermeister Wonke darum gebeten, Gespräche zur Umsetzbarkeit des Projektes an besagter Stelle aufzunehmen. Erfreulich, dass die Verwaltung diesbezüglich so zeitnah reagiert hat. Den Bericht der Märkischen Oderzeitung zur Diskussion finden Sie hier.
Auf dem Bild: Wahlplakat der Bündnisgrünen zur Kommunalwahl 2014
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jugend Barnim-Uckermark startet mit neuem Vorstand in den Wahlkampf
Am 14.01. wählte die Grüne Jugend Barnim-Uckermark (auch GJ BarUm) einen neuen Vorstand, bestehend aus den Sprecherinnen Sarah Diering und Carolin Gleichmann, dem Schatzmeister Nico Redlich, der organisatorischen Geschäftsführung Nicola Funcke und dem Beisitzer Landelin Winter. Warum das Ganze? – BarUm!
Weiterlesen »
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »