• Bündnisgrüne schreiben Barnimer Umweltpreis 2012 aus

    Anlässlich des  am 5. Juni weltweit begangenen Tages der Umwelt schreiben Bündnis 90/Die Grünen erneut den Barnimer Umweltpreis aus. Der Preis wird inzwischen zum 17. Mal verliehen. Auch in diesem…

  • Vertrauen für Karen Oehler

    Anlässlich des Berichtes des Vertrauensgremiums zur Überprüfung der Kreistagsmitglieder auf eine Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR erklärt die Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ute Krakau: Bereits während…

  • Grüne Kreistagsmitglieder wehren sich gegen Falschdarstellung der MOZ

    Mit folgendem Schreiben wandte sich die Fraktionsvorsitzende der Fraktion Grüne/BdE im Kreistag Barnim, Ute Krakau, an die Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Lokalredaktionen Bernau und Eberswalde Ihr Artikel „Am Kauf scheiden…

  • Einladung zum Tag der Erneuerbaren Energien am 28. April

    Am Samstag, dem 28. April findet deutschlandweit zum 17. Mal der Tag der Erneuerbaren Energien statt. Auch im Barnim bieten die Organisatoren des Tages – Energiesparkontor Barnim e.V., Bündnis 90/Die…

  • Bündnisgrüne Kreistagsabgeordnete zum Kauf des HOKAWE

    Das Thema Holzkraftwerk wird unter den Barnimer Grünen sehr kontrovers diskutiert. Ökologische Fragen der Belastbarkeit der heimischen Wälder und des Vorranges der stofflichen vor der energetischen Nutzung von Holz, die…

  • Einladung: „Ethische Grenzen des Wirtschaftens“

    Die aktuelle Eurokrise steht nicht isoliert da – wir haben es in weiten Teilen der Wirtschaft mit einem rapiden Werteverfall zu tun. Rücksichtslose Gewinnmaximierung zählt mehr als das Gemeinwohl. Der Allgemeinheit werden…

  • Für eine Amadeu-Antonio-Straße in Eberswalde

    Die Entscheidung, ob es in Eberswalde eine Amadeu-Antonio-Straße geben wird, ist noch nicht gefallen. Der zuständige Fachausschuss, in dem der Antrag zuletzt denkbar knapp gescheitert war, hat nur beratende Funktion….

  • Barnimer Kulturpreis 2011 überreicht

    Zu Beginn einer Informationsveranstaltung in der Reihe „Wissensschmiede“ des Kulturvereins Ponderosa e.V. am 19. Januar, überreichte der Sprecher des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen, Karl-Dietrich Laffin (Bildmitte), den Barnimer…

  • Kulturverein Ponderosa e.V. aus Lunow-Stolzenhagen erhält den Barnimer Kulturpreis 2011

    Der Verein Ponderosa e.V., Veranstalter des „Ponderosa TanzLandFestivals“ auf dem Gut Stolzenhagen, wurde von der Jury als Preisträger des diesjährigen Barnimer Kulturpreises ausgewählt. Der Preis, gestiftet von Bündnisgrünen Kreistagsabgeordneten, ist…

  • Bei Helena Afonso und am Grab von Amadeu Antonio

    Vom Besuch bei Frau Afonso, der Mutter von Amadeu Antonio, und auf dem Friedhof in Luanda / Angola berichtet der Kölner Journalist Antonio Cascais am Freitag, 09.12., 19 Uhr bei…

  • Eberswalde: Grüne/B90 äußern Unmut über Uferverbau an der Schwärze

    Die derzeit an der Schwärze zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Mikado-Brücke laufende Baumaßnahme zur Uferbefestigung ruft den Unmut vieler Bürger und auch der Stadtverordneten von Bündnis 90/Die Grünen hervor. Die Fraktionsvorsitzende Karen…

  • Kreisverband Barnim stimmt einem Ortsverband Panketal nicht zu

    Die Mitglieder des Kreisverbandes Barnim von Bündnis 90/Die Grünen versagten in einer Mitgliederversammlung mit deutlicher Mehrheit das Einvernehmen zur Gründung eines neuen Ortsverbandes Panketal. Damit ist der von einigen Panketaler…

  • Grüne/B90 schreiben Barnimer Kulturpreis 2011 aus

    Kreistagsfraktion und Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen loben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Der Kulturpreis 2011 ist wieder mit 750 Euro dotiert. Finanziert wird der Preis…

  • Wanderausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl“ demnächst in Eberswalde

    Vom 17. bis 22. Oktober 2011 wird im Glaszwischenbau des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde die Ausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl – Menschen – Orte –Solidarität“ zu sehen sein. Die Ausstellung präsentiert…

  • Bündnis 90/Die Grünen verleihen den 16. Barnimer Umweltpreis

    Zum 16. Mal verliehen Bündnis 90/Die Grünen gestern in Eberswalde den Barnimer Umweltpreis. Ehrenurkunden und Preisgelder für besonderes ehrenamtliches Engagement im Umwelt- und Naturschutz überreichten Andreas Fennert, Mitglied im Aufsichtsrat…