Im Mai veranstaltet einer unser SVV-Kandidaten, der Landschaftsökologe und NABU-Vorsitzender Barnim, Jonathan Etzold, Vogelstimmen- und Naturschutzspaziergänge in Bernau und den Bernauer Ortsteilen Birkholzaue und Waldfrieden.
Vögel sind ein wichtiger Indikator für den Naturzustand. Daher wollen wir mit Hilfe unserer singenden gefiederten Freunde ins Gespräch mit BürgerInnen kommen und uns zu Natur- und Umweltschutzthemen (z.B. Grünflächenpflege, Baumpflege, Bebauungsaktivitäten) in unserer Stadt austauschen.
Die Spaziergänge dauern jeweils ca. 1,5-2h, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sonntag 05.05.: Vogelstimmen- und Naturschutz-Spaziergang im
Bernauer Stadtpark/ Wallanlagen,
Treffpunkt 8.00 Uhr vor dem Bioladen Grünbär
(mit Jonathan Etzold)
Sonntag 12.05.: Umweltspaziergang
Birkholzaue,
Treffpunkt 10.00 Uhr Festwiese Birkholzaue
(mit Jonathan Etzold, Martina Reimann, Markus Brendel)
Samstag 18.05.: Vogelstimmen- und Naturschutz-Spaziergang in Waldfrieden,
Treffpunkt 8.00 Uhr Ecke Wandlitzer Chaussee/Lanker Straße
(mit Jonathan Etzold)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen gewählt – Ein starkes Team für eine grüne Zukunft!
In einer Sitzung am Montag in der vergangenen Woche haben die Mitglieder des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Zum Regionalverband Oberbarnim, der eine Untergliederung des…
Weiterlesen »
Zur Pressemitteilung von Herrn Kuffert (AfD) zur Unterkunft für Geflüchtete am Stadtsee in Eberswalde
„Wir sollten bei den Fakten bleiben!“ erklärt Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Eberswalde zu den Aussagen von Roman Kuffert. „Fakt ist, bezahlbarer Wohnraum ist derzeit knapp in Eberswalde. Das war laut kommunaler Wohnungsmarktexpertise bis 2021 anders. Damals vermeldete die stadteigene Wohnungsbaugesellschaft WHG noch Leerstand und mangelnde Nachfrage nach größeren Wohnungen. Mittlerweile ist der Bedarf gestiegen. Eberswalde gilt heute als attraktive Stadt. Die größte zuziehende Migrationsgruppe in diesem Jahr sind allerdings Berliner.“ …
Weiterlesen »
Neuer Kreisvorstand gewählt
Am 16. Oktober 2024 wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen auf ihrer Mitgliederversammlung in Bernau einen neuen Kreisvorstand.
Als neues Sprecherteam wurden Barbara Brecht-Hadraschek aus Bernau und Yannes Janert aus Ahrensfelde gewählt. Beisitzer:innen sind Rebecca Muralt aus Eberswalde, Erik Mautsch aus Oderberg, Olga Hildebrandt aus Wandlitz und Steffi Bernsee aus Bernau. Regina Satzer aus Panketal wurde erneut zur Schatzmeisterin bestimmt. Damit sind alle drei Regionalverbände der Barnimer Grünen (Ober-, Mittel- und Niederbarnim) im Kreisvorstand gut vertreten. …
Weiterlesen »