Thorsten

25. Barnimer Umweltpreis verliehen

Mit ca. einjähriger Verzögerung aufgrund der Coronapandemie und des Bundestagswahlkampfes verliehen Bündnis 90/Die Grünen am Freitag (05.11.) zum 25. Mal den Barnimer Umweltpreis. Der Umweltpreis 2020 war erneut mit 750 Euro dotiert, die gemeinsam mit einer Ehrenurkunde für verdienstvolle Projekte und Initiativen im Natur- und Umweltschutz im Landkreis Barnim ausgereicht wurden.

Weiterlesen »

8. Flussbadetag in Eberswalde

Am Sonntag, dem 11. Juli, von 14 bis 17 Uhr, laden Bündnis 90/Die Grünen wieder zu einem Flussbadetag am Finowkanal in Eberswalde ein. Bereits zum 8. Mal wird der Messingwerkhafen im Ortsteil Finow dann zum Badestrand. Um 15 Uhr findet ein gemeinsamer europaweiter Sprung, ein „Big Jump“, in das ansonsten für das Baden gesperrte Gewässer statt. Vereine und Initiativen werden sich präsentieren und für touristische Angebote rund um den Finowkanal werben. Kinder können Kanu fahren, Standup-Paddeln und sich auf dem Spielplatz austoben. Es gibt Live-Musik, Kaffee, Eis und mehr.

Weiterlesen »

Förderverein „MenschBrodowin e.V.“ wird mit dem Barnimer Kulturpreis 2020 geehrt

Der Verein „MenschBrodowin e.V.“ wird mit dem Barnimer Kulturpreis 2020 von Bündnis 90/Die Grünen geehrt. Der Preis ist wieder mit 750 Euro dotiert und wurde am Freitag, dem 18. Juni, anläßlich der Jahresmitgliederversammlung des Vereins in Brodowin überreicht. Überbringer von Urkunde und Scheck waren Karl-Dietrich Laffin, Initiator des Preises und Juryvorsitzender sowie Karen Oehler, stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Kreistagsfraktion.

Weiterlesen »

Kreistag Barnim: Wichtiger Schritt zur Gründung eines Arbeitskreises Schulentwicklungsplanung 2022-2027 vollzogen

In diesem Jahr steht die Diskussion des neuen Schulentwicklungsplanes für den Landkreis Barnim auf der Tagesordnung des Kreistags. Schon jetzt ist klar, dass es viele Interessen, Bedarfe und Zukunftsszenarien zu besprechen gibt.

„Hierfür ist die im Bildungsausschuss (A7) zur Verfügung stehende Zeit nicht ausreichend“, erklärt Katja Hoyer, Ausschussmitglied für Bündnis 90/Die Grünen und stellvertretende Ausschussvorsitzende. „Bereits jetzt dauert der Ausschuss häufig drei bis vier Stunden.“

Weiterlesen »

Grüner Direktkandidat im Wahlkreis MOL/BAR II aufgestellt

Bei kühlen Temperaturen trafen sich am Abend des 30. April 20 Bündnisgrüne aus dem Wahlkreis 59 in Weesow zu einer Aufstellungsversammlung im Freien und mit dem nötigen Abstand.

Einstimmig gewählt als grüner Direktkandidat für den Wahlkreis Märkisch-Oderland/Barnim II wurde der Bernauer Stadtverordnete Kim Stattaus (43). Kim Stattaus ist Wirtschaftsingenieur und alleinerziehender Vater eines Sohnes. Neben dem Fraktionsvorsitz in Bernau vertritt er Bündnis 90/Die Grünen auch im Kreistag Barnim und leitet dort den Ausschuss für Haushalt und Finanzen.

Weiterlesen »

Sinkende Wasserstände erfordern Gegenmaßnahmen

Das fortschreitende Absinken der Wasserstände an unseren Seen, Flüssen und Bächen sowie sogar des Grundwassers sieht die Bernauer Stadtfraktion von B90/Die Grünen mit großer Sorge. Sie erörtert erforderliche Gegenmaßnahmen, wie das allerdings nur begrenzt mögliche Verrieseln von intensiv gereinigten Abwässern – dem sogenannten Klarwasser – statt dessen grundsätzlichen Ableitens in Vorfluter gen Nord- und Ostsee.

Weiterlesen »