• Pflanzenbörse in Panketal

    Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….

  • Moorschutzprojekt „Niederoderbruch und Unteres Finowtal“ nicht aufgeben

    Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim setzt sich dafür ein, für das geplante Moorschutzgroßprojekt im Niederoderbruch einen neuen Anlauf zu starten. „Dieses bedeutende Klimaschutzvorhaben mit großem Potential für die Entwicklung der Region sollte auf keinen Fall aufgegeben werden“, …

  • Workshop Einheimische Wildstauden

    Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.

  • Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen

    Mit den Planungen zur B 167(neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.

  • Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow

    Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil. Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …

  • Keine Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim!

    Die Barnimer Grünen sprechen sich entschieden gegen die ab Anfang März geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim aus. Dieses Vorhaben erhöht massiv den Verwaltungsaufwand und diskriminiert Schutzsuchende,…




  • Gendern in Eberswalde?

    Antwort zur Anfrage der AfD zum Thema „Gendersprache“ im Ausschuss für Soziales, Bildung, Ordnung und Kultur von Jason Hermühlen …

  • Michael Kellner (MdB) – Bewerbung als Direktkandidat für den Wahlkreis 57, Uckermark-Barnim I

    Ich durfte Euch und den Wahlkreis in den letzten Jahren in Brandenburg und im Deutschen Bundestag vertreten. Das war mir eine Ehre und wäre ohne Euer Vertrauen nicht möglich gewesen. Dafür vielen Dank.…

  • Eberswalder Stadtfraktion traff sich zu Mini-Klausur

    Die Eberswalder Stadtfraktion der Grünen hat sich zu einer Mini-Klausur getroffen, um zu planen, wie die nächsten Wochen gestaltet werden sollen. Eine große Fraktionsklausur steht am 25. Januar 2025 an!…

  • Zur Pressemitteilung von Herrn Kuffert (AfD) zur Unterkunft für Geflüchtete am Stadtsee in Eberswalde

    „Wir sollten bei den Fakten bleiben!“ erklärt Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Eberswalde zu den Aussagen von Roman Kuffert. „Fakt ist, bezahlbarer Wohnraum ist derzeit knapp in Eberswalde. Das war…

  • Neuer Kreisvorstand gewählt

    Am 16. Oktober 2024 wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen auf ihrer Mitgliederversammlung in Bernau einen neuen Kreisvorstand. Als neues Sprecherteam wurden Barbara Brecht-Hadraschek aus Bernau und Yannes Janert…

  • Nachwahl zum Regionalvorstand im Niederbarnim

    Am Freitag, 11. Oktober 2024, wählte die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einige Vorstandsmitglieder nach. Silvana May aus Ahrensfelde wurde zur neuen Sprecherin gewählt. Sie übernimmt das…