-
Ein Tag ohne Frauen – ein Abend für Mut, Gemeinschaft und Veränderung
Was passiert, wenn Frauen einfach mal nicht da sind? Der Film „Ein Tag ohne Frauen“ gibt eine eindrucksvolle Antwort – und stand im Mittelpunkt eines besonderen Filmnachmittags am 18. Mai…
-
Wir wollen den Landkreis Barnim zu einem Vorreiter im Umwelt- und Naturschutz machen. Unser Ziel ist es, natürliche Lebensräume zu erhalten, die Artenvielfalt zu schützen und eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen sicherzustellen.
-
Noch 8 Tage bis zur Kommunalwahl und wir möchten Ihnen jeden Tag ein Kernthema aus unserem Wahlprogramm vorstellen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details unserer Themen eintauchen Tag 3:…
-
Noch 9 Tage bis zur Kommunalwahl und wir möchten Ihnen jeden Tag ein Kernthema aus unserem Wahlprogramm vorstellen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details unserer Themen eintauchen Tag 2:…
-
Countdown zur Kommunalwahl 2024: Die 10 Kernthemen im Fokus. Noch 10 Tage bis zur Kommunalwahl und wir möchten Ihnen jeden Tag ein Kernthema aus unserem Wahlprogramm vorstellen. Wir laden Sie ein, sich mit den Zielen und Visionen der Grünen im Landkreis Barnim vertraut zu machen. Im Mittelpunkt steht ein nachhaltiger, inklusiver und zukunftsfähiger Barnim. Lasst uns gemeinsam in die Details unserer Themen eintauchen. Tag 1: Mehr Wir in einer Gemeinwohlregion Barnim
-
Wir laden Sie herzlich ein zum Sommerkonzert am 8. Juni 2024 um 16 Uhr am Teich am Radfernweg Berlin-Usedom, Straße der Jugend, in Zepernick. Zum Abschluss des GRÜNEN Wahlkampfes in Panketal spielen die Sopranistin Farida Tamer und der Cellist Johannes Przygodda für Sie.
-
Rund 30 Gäste folgten dem Aufruf und fanden sich am 28. Mai 2024 um 19 Uhr im wunderschönen Bahnhofsgebäude des Naturbahnhofs Chorin ein. Die Atmosphäre war locker und entspannt, die…
-
Treffen Sie Michael Kellner am 03.02.25 in Bernau
Am Montag, den 3. Februar 2025, um 16:00 Uhr haben sie die…
-
BDK – Das Wahlprogramm steht: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die Bundesdelegiertenkonferenz liegt hinter uns, und wir blicken voller Zuversicht auf die…
-
Menschenkette gegen Waldrodung – Bürgerinitiative Bernauerwaldretten.de mobilisiert fast 500 Teilnehmer*innen
Am Samstag den 25.01.25 versammelten sich fast 500 engagierte Bürgerinnen an der Oranienburger Straße, um ein kraftvolles Zeichen gegen die geplante Abholzung von 6 Hektar Wald an der Wandlitzer Chaussee…
-
Bündnisgrüne gehen mit Anton Wulke als Direktkandidaten in die Bundestagswahl
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
-
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
-
Einladung: FLINTA Picknick am 26.Mai
Das Picknick ist nicht nur eine Gelegenheit, die Natur zu genießen und sich zu entspannen, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Vernetzung. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem ihr euch…
-
In freier Wildbahn : Gesprächsangebot bei Lunow gesichtet
Inmitten der aufgeheizten Stimmung vor den Wahlen und der zunehmenden Verrohung im Wahlkampf gab es ein besonderes Ereignis, das einen Hoffnungsschimmer darstellte und die Bedeutung des Dialogs und der zwischenmenschlichen…
-
Grüne Vielfalt und fröhliche Gesichter: Pflanzentauschbörse in Panketal
Heute, am 12. Mai 2024, fand in Panketal eine Veranstaltung ganz im Sinne des Gemeinwohls statt: Die 7. Pflanzentauschbörse. Das grüne Fest auf den wunderschönen Wiesen von Leos Restauration ist…
-
Einladung zur 7. Panketaler Pflanzentauschbörse am 12. Mai
Wer kennt das nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft, wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
-
Erster Mai – der ganze Barnim grünt.
Überall im Barnim waren wir mit unseren Ständen präsent. Die Resonanz der Bürgerinnen und Bürger war großartig. Wir konnten viel über das Gemeinwohl erzählen und vor allem dazu beitragen. Schaut euch einfach die…