Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Kreisverband Barnim

Kreisverband Barnim

Mut & Miteinander

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • News
  • Grüne im Barnim
    • Vorstand
    • Satzung KV Barnim
    • Regionalverbände
      • RV Oberbarnim
      • RV Mittelbarnim
      • RV Niederbarnim
    • AG Degrowth
    • Chatiquette – unsere grüne Etikette
  • Fraktionen
    • Kreistagsfraktion
      • News
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Chorin
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Kandidat*innen BTW25
      • Wahlprogramm BTW25
    • Landtagswahl 2024
      • Wahlprogramm Landtagswahl 2024
      • Kandidat:innen Landtagswahl 2024
    • Europawahl 2024
      • Ergebnisse der Europawahl
      • Wahlprogramm
      • Kandidat*innen
        • Wahlkandidat:innen für die Europawahl
    • KW 2024
      • Wahlergebnisse - Städte und Gemeinden
      • Wahlergebnisse Kreistagswahl
      • Kandidat*innen
        • Kandidat*innen für die Städte und Gemeinden im Barnim
        • Kandidat*innen für den Kreistag Barnim
      • Wahlprogramme
        • Wahlprogramm für den Landkreis Barnim
        • Wahlprogramm für Bernau
        • Wahlprogramm für Eberswalde
        • Wahlprogramm für Wandlitz
        • Wahlprogramm für Panketal
  • Grüne Jugend
  • Mach mit!
    • Mitglied werden
    • Wissen
    • Spenden
  • Spenden & Helfen
Startseite ⟩ Start

  • Öffentliche Fraktionssitzung der Panketaler Bündnisgrünen am 10. März 2016

    Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Panketaler Gemeindevertretung lädt am 10.03.2016 ab 19:30 Uhr  interessierte Bürger_innen zur öffentlichen Fraktionssitzung ein. Veranstaltungsort ist „LEO´s Restauration“ (Schönower Straße 59, 16341…

  • Schulsozialarbeiter für Panketal – Personalauswahl läuft

    Die Entscheidung fiel in der Novembersitzung der Panketaler Gemeindevertretung. Auf Initiative der Bündnusgrünen, letztlich in Antragsgemeinschaft mit Bündnis Panketal und der LINKEN, wurde die Finanzierung von 2 Vollzeitstellen für Schulsozialarbeiter…

  • Bündnisgrüne Fraktion Panketal – Kurzinfo aus der Gemeindevertretung

    In der Sitzung der Panketaler Gemeindevertretung am 22.02.2016 wurden beide Anträge der bündnisgrünen Fraktion mit jeweils deutlicher Mehrheit bestätigt. Zum einen ging es um einen Prüfauftrag zur Schulwegsicherung im OT…

  • Mut zum Erfolg beim Finowkanal!

    Der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen bestärkt die Kommunalpolitiker der Anliegerkommunen, bei der Übernahme des Finowkanals Mut zu einem überschaubaren Risko zu zeigen und die Sache zum Erfolg zu…

  • Finanzierung Sportplatzwart und Grünflächensicherung – Beschlüsse der Panketaler Gemeindevertretung im Januar 2016

    Im Rahmen der 19. Sitzung der Panketaler Gemeindevertretung am 25.01.2016 war die bündnisgrüne Fraktion an 3 Anträgen als Miteinreicher beteiligt. Zum einen (Antragsgemeinschaft: LINKE, SPD, Grüne/B90) ging es um die…

  • Offener Brief syrischer Flüchtlinge aus Eberswalde

    Nach den erschreckenden Ereignissen am Silvesterabend  in Köln wanden sich in Eberswalde lebende  syrische Flüchtlinge mit dem folgendem Brief an ihre Mitbürger.  Im Anschluss an den Brief finden Sie noch…

  • Brandenburg will die Agrarwende! – Volksbegehren gegen Massentierhaltung erfolgreich

                        Die Ergebnisse aus dem Barnim finden Sie hier.

  • Noch bis 14.1. im Rathaus unterschreiben!

    Volksbegehren gegen Massentierhaltung geht auf die Zielgerade Wer für mehr Tierschutz in Brandenburg abstimmen will, muss sich sputen. Am 14. Januar endet das Volksbegehren gegen Massentierhaltung. Damit will das Aktionsbündnis…

  • Weihnachtsgrüße im Zeichen des Klimawandels

  • 9. Sternmarsch gegen Braunkohletagebaue

    Für den 3. Januar 2016 laden die Ortsbürgermeister der vom geplanten Tagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch zum traditionellen Sternmarsch ein. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr in Grabko,…

  • Bündnisgrüne Eberswalde: Kein unnötiger Flächenverbrauch auf der „Barnimhöhe“!

    Die Stadt Eberswalde plant, auf der sogenannten Barnimhöhe, dem ehemaligen Militärstandort „Casino Südend“, ein neues Einfamilienhausgebiet zu entwickeln. Dazu erklärt Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Eberswalder Stadtparlament: „Die untere…

  • Finanzierung von 2 Schulsozialarbeitern für die Gemeinde Panketal beschlossen

    Der Volksmund sagt: „Gut Ding will Weile haben…“. Ungefähr so verhielt es sich auch mit der Diskussion zur Finanzierung von Schulsozialarbeitern für die Gemeinde Panketal. Bereits im August 2014 initierten…

  • Es gibt keinen Planet B……

    „Wir beuten aber unsere Erde momentan so aus, als wenn unsere Kinder und Kindeskinder die Möglichkeit hätten, auf den nächsten Planeten umzusiedeln, wenn die Erde nicht mehr bewohnbar ist. Wir…

  • Grüne/B90 loben Barnimer Kulturpreis 2015 aus

    Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion Barnim von Bündnis 90/Die Grünen loben den Barnimer Kulturpreis 2015 aus. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert. Bestritten wird die Summe aus Mitteln…

  • Grüner Bürgerstammtisch in Panketal

    Nach längerer Pause veranstaltet der Regionalverband Niederbarnim am 13.11.2015 um 19:30 Uhr an gewohnter Stelle in „Leo´s Restauration“ Schönower Str. 59, 16341 Panketal eine Wiederauflage des öffentlichen Bürgerstammtisches. Diesmal geht es…

  • Erklärung der Barnimer Willkommensinitiativen vom 08.11.2015

    Von Thomas Dyhr: Die Barnimer Willkommensinitiativen haben auf dem Vernehmungstreffen am 08. November 2015 eine gemeinsame Erklärung verabschiedet, die ich voll umfänglich teile und an deren Verbreitung ich deswegen gerne…

←Vorherige Seite
1 … 19 20 21 22 23 … 33
Nächste Seite→
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an geschaeftsfuehrung@gruene-barnim.de
  • Termine

    • Montag01.12.2025

      Fraktionssitzung der Stadtfraktion Eberswalde

    • Dienstag09.12.2025

      Mitgliederversammlung des Kreisverbands

  • Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit E Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit Energie und Zuversicht starten wir Brandenburger Grünen @gruenebbg in die Zeit als Ausserparlamentarische Opposition und gleichzeitig in unseren 3. Wahlkampf in diesem Jahr. 💪

Mit unseren 10 Delegierten, Ersatzdelegierten und Neumitgliedern aus unserem Kreisverband, die gleich als Gäste dabei sein wollten, war der KV Barnim richtig stark vertreten. 

Unsere Highlights waren v.a. die Reden und gleichzeitig die Verabschiedung unserer nun ehemaligen Minister*innen Ursula Nonnemacher und @vogel_axel . Vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit in den vielen zurückliegenden Jahren. 👏

Unsere Aussenministerin und Bundestagsabgeordnete @abaerbock und unser Bundesvorsitzender @fbanaszak stimmten uns auf den kommenden Wahlkampf ein. Zusammen stehen wir weiterhin für Soziale Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz und ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft. 💚🌻

Und ganz wichtig: Wir haben unsere Liste für den Bundestagswahlkampf gewählt. Auf Platz 1 und 2 werden wir stark mit @abaerbock und @mi.kellner vertreten. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten, besonders auch an @landelin.winter, der aus dem Barnim mit unglaublichen 100% auf Platz 6 gewählt wurde. 🥳

Auf geht's nun in den Wahlkampf. Wir sind bereit und werden mit Glühwein und Tee ganz bald überall unterwegs sein. Gemeinsam #BereitfürsNeue. 💚🙏💪

#TeamRobert #teamhabeck #parteiarbeit #LDK24 #winterwahlkampf #bundestagswahl2025 #Brandenburg #apo #GrünerBarnim #grünejugend

  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Europaparlament #GemeinsamFürEuropa
  •  

    • Links
    • Archiv
    • Datenschutzhinweise für unseren Facebookauftritt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Anmelden
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Böll Stiftung

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Benachrichtigungen