-
Harte Haltung gegenüber Kita-Projekt in Eberswalde unbegreiflich
Seit geraumer Zeit bemüht sich eine Elterninitiative intensiv um die Gründung einer Waldorfkita in Eberswalde mit 40 Plätzen. Dazu fanden zahlreiche Gespräche mit der Verwaltung und den Fraktionen statt, es…
-
Antrag zur Wohnungsbauförderung in Bernau
Das Land Brandenburg bietet durch zielgerichtete Förderprogramme der Wohnungswirtschaft des Landes die Möglichkeit, barrierefreien Wohnraum zu sozialverträglichen Mieten im Mietwohnungsbestand als Beitrag zur Sicherung der Daseinsvorsorge in den Kommunen zu…
-
„Die Schule im Dorf lassen?“ – Grüner Bürgerstammtisch am 8. April 2016
Die mögliche Abgabe der Zepernicker Gesamtschule an den Landkreis Barnim wird bereits seit mehreren Monaten auf verschiedenen Ebenen kontrovers diskutiert. Die Niederbarnimer Bündnisgrünen möchten sich diesem Thema im Rahmen ihres…
-
Wir sagen Nein zur Ortsumgehung
Bürgerinitiativen, Umweltverbände und Grüne erneuern ihr Nein zur B167 neu „Wir sagen nach wie vor Nein zu dieser Variante der Ortsumfahrung für Eberswalde, insbesondere zum 2. Bauabschnitt“, erklärt Karen Oehler,…
-
Das Kind soll im Bad bleiben
Pressemeldung des Regionalverbandes Niederbarnim Zur Gemeindevertretersitzung am 21.03.2016 hat die Verwaltung der Gemeinde Ahrensfelde eine Vorlage eingebracht, mit der die Geschäftsordnung der Gemeindevertretung geändert werden soll. Bei der Durchsicht der…
-
Fachmarktzentrum Finowfurt: Keine faulen Kompromisse
Die angestrebte Erweiterung des FMZ Finowfurt gehört gegenwärtig zu den am heftigsten diskutierten Themen in und um Eberswalde. Zunehmend ist von Wortbrüchen und Blockaden die Rede. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende…
-
Berichterstattung zum Bürgerstammtisch vom 04.03.2016
Der heutige grüne Bürgerstammtisch in Panketal zum Thema Hobrechtsfelde war vergleichsweise gut besucht. Die Bürgerinitiative aus Hobrechtsfelde stellte sich als konstruktiver Faktor mit vielen Ideen für Hobrechtsfelde vor. Das Engagement…
-
Fest des Ehrenamtes – Am 27. Mai 2016 in Panketal
Ob im Sport, der Jugend- und Seniorenarbeit, der Kultur, im Natur- und Umweltschutz und vielen anderen Bereichen: Ehrenamtliches Engagement ist auch in Panketal ein „Herzstück“des kommunalen Lebens. Ohne Menschen, die…
-
Hinweis: Gemeinde-Infoveranstaltung zum Entwurf des Flächennutzungsplanes Panketal am 01. März 2016
Am 01.03.2016 veranstaltet die Gemeinde Panketal ab 19:00 in der Mensa Zepernick (Schönerlinder Straße 83 – 90, 16341 Panketal) einen Info-Abend bei dem die Entwürfe zum Flächennutzungs- und zum Landschaftsplan…





