• Ein Tag, Ein Thema. Der Countdown zur Kommunalwahl – HEUTE #01: “Gemeinwohl”

    Ein Tag, Ein Thema. Der Countdown zur Kommunalwahl – HEUTE #01: “Gemeinwohl”

    Countdown zur Kommunalwahl 2024: Die 10 Kernthemen im Fokus. Noch 10 Tage bis zur Kommunalwahl und wir möchten Ihnen jeden Tag ein Kernthema aus unserem Wahlprogramm vorstellen. Wir laden Sie ein, sich mit den Zielen und Visionen der Grünen im Landkreis Barnim vertraut zu machen. Im Mittelpunkt steht ein nachhaltiger, inklusiver und zukunftsfähiger Barnim. Lasst…


  • Toller Wahlerfolg in Weesow

    Bei der Neuwahl des Ortsbeirates in Weesow, einem Ortsteil von Werneuchen, konnten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und insbesondere unser Kreissprecher Sebastian Gellert einen außerordentlichen Erfolg erzielen. Von den 297 abgegebenen gültigen Stimmen entfielen 112…

  • Gemeinsam mit den anderen unterzeichnenden Parteien ruft der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen zur Teilnahme an einer Mahn- und Gedenkveranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar…

  • Zwei Jahre hat es gedauert, bis nach dem Beschluss im Kreistag zur Evaluierung und Fortschreibung des kreislichen Radwegekonzepts endlich der entsprechende Auftrag an ein qualifiziertes Planungsbüro vergeben werden konnte. Die Planer haben nun…

  • RB 63 muss bleiben!

    Dazu Clemens Rostock, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Brandenburg: „Wir wollen unbedingt erreichen, dass die RB63 wieder fährt! Der Bund würde über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) 90 Prozent der Finanzierung…

  • In der Dezembersitzung des Kreistags Barnim steht die Haushaltssatzung des Landkreises für die Jahre 2023 und 2024 auf der Tagesordnung. Das heißt, die Abgeordneten entscheiden darüber, wofür in den nächsten beiden Jahren Geld…

  • Das Einstellen des Probebetriebs der RB63 zum Jahresende kommentiert die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Barnim, Heike Wähner, wie folgt: Der Kreistag Barnim hat sich auf seiner letzten Sitzung am 21.…




  • Elternbeiträge in der Kindertagespflege: Stärkere Entlastung für Familien

    Die Fraktion Grüne/B90 im Kreistag Barnim unterstützt den Vorschlag, Familien mit mehreren Kindern bei den Elternbeiträgen für die Kindertagespflege stärker zu entlasten. Gemeinsam mit den Fraktionen DIE LINKE/Bauern, SPD, CDU und BVB/Freie Wähler…

  • Kommunale Energiepolitik im Zeichen des Klimawandels

    Die Fraktion DIE LINKE/B90/Grüne/SPD/UWG in Wandlitz lädt am 22. September zu einer Informations- und Diskussionsrunde ein.

  • Wir zerstören gerade einen der letzten naturnahen Flüsse Deutschlands

    Die Oder ist ein ganz besonderer Fluss. Ein Fluss, der 500 km ohne Barriere zur Ostsee fließen kann, an dem große Teile der Aue erhalten sind und deshalb der einzige Auennationalpark Deutschlands entstehen…

  • Klimaschutz und Waldrodung gehen nicht zusammen!

    In der Nähe von Hohensaaten sollen 370 Hektar Wald auf einer ehemaligen militärischen Liegenschaft für einen Solarpark gerodet werden. Vorhabensträgerin ist die Lindhorst-Gruppe, bisher in der Region bekannt als Erwerberin großer landwirtschaftlicher Flächen.…

  • Neuer Kreisvorstand traf sich zur Klausur

    „Es ist keine einfache Zeit, in der wir dieses Amt übernommen haben, bei allem was uns die Klimakrise und die geopolitische Lage an Herausforderungen mitgeben. Aber ich bin mir sicher, dass wir gut…

  • Kantorei Wandlitz erhält den Barnimer Kulturpreis 2021

    Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des…